• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Wissen Macht Geschlecht - Ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge - Proceedings 9

    Wissen Macht Geschlecht - Ein ABC der transnationalen Zeitgeschichte by Kolboske, Birgit; Hüntelmann, Axel C.; Heumann, Ina;

    Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge - Proceedings 9

    Series: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge, Proceedings; 9;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 9.89
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        4 101 Ft (3 906 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 205 Ft off)
      • Discounted price 3 896 Ft (3 711 Ft + 5% VAT)

    4 101 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher epubli
    • Date of Publication 1 January 2018

    • ISBN 9783945561126
    • Binding Paperback
    • No. of pages170 pages
    • Size 210x148x9 mm
    • Weight 272 g
    • Language German
    • Illustrations Erschienen in der Edition Open Access (EOA).
    • 0

    Categories

    Short description:

    Eine transnational vergleichende Auseinandersetzung mit drei zentralen Phänomenen des langen 20. Jahrhunderts: Wissen - Macht - Geschlecht.

    More

    Long description:

    Im Zentrum der vorliegenden Festschrift stehen Begriffe, die mit Carola Sachses Arbeit und dem Themenfeld 'Wissen Macht Geschlecht. Zeitgeschichte in transnationalen Bezügen' verbunden sind. Es konzentriert sich auf die transnational vergleichende Auseinandersetzung mit drei zentralen Phänomenen des langen 20. Jahrhunderts: dem beschleunigten Zuwachs wissenschaftlichen Wissens, dem hohen Ausmaß an Gewalt in Kriegen, Bürgerkriegen und Genoziden sowie dem Wandel der Geschlechterverhältnisse. Diese Themenstellung umfasste Carola Sachses in Hamburg und Berlin entstandenen Arbeiten, die einen Bogen schlagen von der Auseinandersetzung mit betrieblicher Sozial- und Geschlechterpolitik, über die Arbeitsmarktpolitik und den Forschungsschwerpunkt "Rationalisierung und Geschlecht" bis hin zu den Herrschaftsmechanismen im Nationalsozialismus. Wissen, Macht und Geschlecht als zeithistorische Problemstellung gab außerdem den Rahmen vor für die Projekte und Forschungsschwerpunkte, die sich in Wien anschlossen. --- Die Bände der Serie Proceedings stellen die Ergebnisse wissenschaftlicher Arbeitstreffen zu aktuellen Themen vor und sollen zugleich die weitere Kooperation zu diesen Themen durch das Angebot einer elektronischen Plattform unterstützen.

    More

    Table of Contents:


    ABC - Dank

    A Aufbau Ost (Elizabeth Harvey)

    B Biologische Station (Katja Geiger and Thomas Mayer)

    C China (Susanne Heim) D Diktaturen (Edgar Wolfrum)

    E Eugenik (Hans-Walter Schmuhl)

    F Familie (Karin Hausen)

    G Gleichstellung (Birgit Kolboske)

    H Hausarbeit (Irene Stoehr)

    I Institutionen (Axel C. Hüntelmann)

    J Jubiläum (Susanne Heim, Ina Heumann, Axel C. Hüntelmann and Birgit Kolboske)

    K Kamerad/Kameradin (Dagmar Reese)

    L Lise Meitner (Ruth Lewin Sime)

    M Menschenrechte (Roman Birke)

    N Neomalthusianismus (Ian Innerhofer)

    O Objekte (Ina Heumann)

    P Pugwash (Alison Kraft)

    Q Quest (Jürgen Renn)

    R Ravensbrück (Insa Eschebach)

    S Sexualreform (Atina Grossmann)

    T Terrorismus (Irene Bandhauer-Schöffmann)

    U Urwald (Sonja Walch)

    V Vergessen (Dirk Rupnow)

    W Wahlverhalten (Gerhard Botz)

    X X-Chromosom (Alexander von Schwerin)

    Y Ypern (Florian Schmaltz)

    Z Zusammenarbeit (Mitchell G. Ash)

    More