• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Westfälische Forschungen, Band 71-2021: Hunger, Nahrungsmittel und Protest in regionaler Perspektive

    Westfälische Forschungen, Band 71-2021 by Hecht, Michael;

    Hunger, Nahrungsmittel und Protest in regionaler Perspektive

    Series: Westfälische Forschungen; Band 71-2021;

      • Publisher's listprice EUR 69.60
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        28 866 Ft (27 491 Ft + 5% VAT)

    28 866 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Aschendorff Verlag
    • Date of Publication 18 December 2021

    • ISBN 9783402154076
    • Binding Hardback
    • No. of pages604 pages
    • Size 38x169x260 mm
    • Weight 1114 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Nahrungsmangel, Teuerung und Hunger stellten kontinuierlich wiederkehrende Bedrohungen für breite Bevölkerungsschichten dar. Bis zum 19. Jahrhundert folgte ein drastischer Anstieg der Lebensmittelpreise oft - etwa in den Jahren 1770/72, 1816/17 und 1846/47 - auf witterungsbedingte Missernten und ließ die Sorge um das "tägliche Brot" anwachsen. Zudem gehörten Hunger, Entbehrung und Not zu regelmäßigen Begleit- und Folgeerscheinungen von Kriegen.Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Themenschwerpunkt mit Phasen des Nahrungsmangels in Westfalen, aber auch vergleichend mit anderen Regionen. Gefragt wird nach regionalen Spezifika von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, nach den verschiedenen Medien der Verarbeitung von Hunger- und Noterfahrungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beschäftigung mit Unruhen und Aufständen im Kontext von Teuerungskrisen. Solche Formen von kollektivem Protest, die sich gegen die vermeintlichen Profiteure der Not und gegen die Obrigkeiten richteten, begleiteten viele Krisen. Sie verweisen auf populäre Gerechtigkeitsvorstellungen und Feindbilder, auf Zuschreibungsprozesse hinsichtlich der Ursachen von Hunger und Teuerung sowie auf zusätzliche gesellschaftliche Konfliktbereiche.

    More
    Recently viewed