• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Herzog Albrecht V. von Österreich und die Auswirkungen der Hussitenkriege: Neue Aspekte

    Herzog Albrecht V. von Österreich und die Auswirkungen der Hussitenkriege by Theisen, Maria;

    Neue Aspekte

    Series: Fokus Kloster; Band 001;

      • Publisher's listprice EUR 55.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        22 811 Ft (21 725 Ft + 5% VAT)

    22 811 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Böhlau Wien
    • Date of Publication 6 May 2024

    • ISBN 9783205219576
    • Binding Hardback
    • No. of pages pages
    • Language German
    • 653

    Categories

    Short description:

    Elf Studien aus den Fächern Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte präsentieren reiches, wenig bekanntes und neu gefundenes Material zur Rolle Österreichs in den Hussitenkriegen. Sie werfen Schlaglichter auf eine spannungsgeladene, entscheidende Zeit für das Land an der Donau und seine Nachbarn.

    Studien zur Rolle Österreichs in den Hussitenkriegen

    More

    Long description:

    Elf Studien aus den Fächern Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte präsentieren reiches, wenig bekanntes und neu gefundenes Material zur Rolle Österreichs in den Hussitenkriegen. Sie werfen Schlaglichter auf eine spannungsgeladene, entscheidende Zeit für das Land an der Donau und seine Nachbarn. Albrecht V. (1397-1439) regierte in einer Zeit der Krisen, des Großen Päpstlichen Schismas und der von Jan Hus angeführten Reformbewegung, die die Ordnung von Kirche und Reich in Frage stellte. Rasch breiteten sich dessen Lehren von Prag bis Wien aus, wurden als Gefahr erkannt und machten das Herzogtum schließlich zum Kriegsschauplatz. Ein Leben lang kämpfte der Herzog an der Seite des Kaisers gegen die "Ketzer". 1437 wurde er dafür auf den Thron Ungarns und Böhmens sowie des Heiligen Römischen Reiches erhoben.

    More
    Recently viewed