• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik by Baumann, Eva; Brink, Alexander; May, Arnd T.;

    Series: Erfahrung und Denken; 94;

      • Publisher's listprice EUR 69.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        28 991 Ft (27 610 Ft + 5% VAT)

    28 991 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 2004

    • ISBN 9783428116027
    • Binding Paperback
    • No. of pages311 pages
    • Size 224xx mm
    • Weight 384 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Weltanschauliche Offenheit gehört zu den Zielen respektvoller Auseinandersetzung. Doch - wie offen müssen wir sein für Unterschiede oder gar Widersprüche zwischen den Meinungen? Und wo brauchen wir das Gemeinsame, auch auf die Gefahr hin, Andersdenkende auszuschließen?
    Der vorliegende Sammelband bietet dem Leser mehr als eine Antwort auf diese Fragen: Er spiegelt in säkularen und theologischen Perspektiven die Vielfalt moderner Gesellschaften. Dabei kommt auch der erkenntnistheoretische Aspekt nicht zu kurz. Etwa in den Fragen: Wie nehmen wir Werte eigentlich wahr? Sehen und meinen wir dieselben? Und welchen Status haben Werte überhaupt: Sind sie "nur" kulturspezifische Ideale oder sind sie universell gültige Prinzipien? Und ist es möglicherweise unsere Aufgabe, diese Einteilung vorzunehmen? Die Autoren dieses Bandes finden Antworten sowohl in der Theorie als auch an konkreten Beispielen. Den Leser erwartet ein spannendes Nebeneinander bioethischer Sichtweisen.

    More

    Long description:

    Weltanschauliche Offenheit gehört zu den Zielen respektvoller Auseinandersetzung. Doch - wie offen müssen wir sein für Unterschiede oder gar Widersprüche zwischen den Meinungen? Und wo brauchen wir das Gemeinsame, auch auf die Gefahr hin, Andersdenkende auszuschließen?

    Der vorliegende Sammelband bietet dem Leser mehr als eine Antwort auf diese Fragen: Er spiegelt in säkularen und theologischen Perspektiven die Vielfalt moderner Gesellschaften. Dabei kommt auch der erkenntnistheoretische Aspekt nicht zu kurz. Etwa in den Fragen: Wie nehmen wir Werte eigentlich wahr? Sehen und meinen wir dieselben? Und welchen Status haben Werte überhaupt: Sind sie »nur« kulturspezifische Ideale oder sind sie universell gültige Prinzipien? Und ist es möglicherweise unsere Aufgabe, diese Einteilung vorzunehmen? Die Autoren dieses Bandes finden Antworten sowohl in der Theorie als auch an konkreten Beispielen. Den Leser erwartet ein spannendes Nebeneinander bioethischer Sichtweisen.

    More

    Table of Contents:

    Inhalt: E. Baumann / A. Brink / A. T. May / P. Schröder / C. I. Schutzeichel, Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik: Eine kurze Einführung - A. Weltanschauliche Offenheit in der Theorie: I. Säkulare Perspektiven: K. Bayertz, Dissens in Fragen von Leben und Tod: Können wir damit leben? - R. M. Veatch, Common Morality and Human Finitude. A Foundation for Bioethics - D. Birnbacher, Das Dilemma des bioethischen Pluralismus - W. Ch. Zimmerli, Natur als technische Kultur: Veränderung der Ethik durch Gentechnik - C. Kaminsky, Kann man bio- und medizinethische Probleme lösen? - P. Kampits, Offene Ethik angesichts des Lebensendes - II. Theologische Perspektiven: P. Dabrock, »Suchet der Stadt Bestes« (Jer 29,7). Transpartikularisierung als Aufgabe einer theologischen Bioethik, entwickelt im Gespräch mit der Differentialethik von Hans-Martin Sass - C. Frey, Person oder empirisch verstandenes Faktum? Zum Bild vom Menschen in seinen Anfängen - I. Ilkilic, Der moralische Status des Embryos im Islam und die wertplurale Gesellschaft - B. Weltanschauliche Offenheit in der Praxis: I. Herausforderungen im interkulturellen Kontext: O. Döring, Was bedeutet »ethische Verständigung zwischen Kulturen«? Ein philosophischer Problemzugang am Beispiel der Auseinandersetzung mit der Forschung an menschlichen Embryonen in China - H. Roetz, Muss der kulturelle Pluralismus einen substantiellen ethischen Konsens verhindern? Zur Bioethik im Zeitalter der Globalisierung - U. Fahr / S. Reiter-Theil / B. P. Rubin, Ethik, Weltanschauung, Wissenschaft. Zur Kontroverse um die Stammzellforschung - II. Herausforderungen der ärztlichen Praxis: E. Kunstmann / I. Maas / J. T. Epplen, Nicht-direktive Beratung im Rahmen prädiktiver Diagnostik bei genetischen Risiken für Kinder? - R. Kielstein, Differenzierte Selbstbestimmung bei der Organspende; ethische und rechtliche Konsequenzen einer empirischen Umfrage - G. Sponholz / H. Baitsch, Der Bochumer Arbeitsbogen zur medizinethischen Praxis und die Kluft zwischen Wissen und Handeln

    More
    Recently viewed
    previous
    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    Baumann, Eva; Brink, Alexander; May, Arnd T.;(ed.)

    28 991 HUF

    20% %discount
    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    Kant-Lexikon

    Willaschek, Marcus; Stolzenberg, Jürgen; Mohr, Georg;(ed.)

    41 454 HUF

    33 163 HUF

    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    Order Beloniformes – Needlefishes, Sauries, Halfb – Part 10

    Collette, Bruce B.; Bemis, Katherine E; Parin, Nicolay V;

    28 665 HUF

    24 939 HUF

    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    The News Media: What Everyone Needs to Know®

    Anderson, C.W.; Downie, Leonard; Schudson, Michael;

    5 250 HUF

    4 725 HUF

    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    Sokrates

    Figal, Günter;

    5 350 HUF

    5 082 HUF

    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    Multifunctional Metasurfaces: Design Principles and Device Realizations

    Xu, He-Xiu; Tang, Shiwei; Cai, Tong;

    33 594 HUF

    30 907 HUF

    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    Allgemeine Epileptologie: Das Bethel-Praxisbuch

    Brandt, Christian; Coban, Ingrid; Fauser, Susanne;, Bien, Christian G.; (ed.)

    24 470 HUF

    23 247 HUF

    Weltanschauliche Offenheit in der Bioethik

    Viva voz em fisiologia (prática)

    Malhotra, Varun; Gupta, Shivani; Malhotra, Monica;

    14 889 HUF

    14 145 HUF

    next