• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Wahrheit und Notwendigkeit: Die Theorie der Wahrheit bei Anselm von Canterbury im Gesamtzusammenhang seines Denkens und unter besonderer Berücksichtigung seiner antiken Quellen (Aristoteles, Cicero, Augustinus, Boethius)

    Wahrheit und Notwendigkeit by Enders, Markus;

    Die Theorie der Wahrheit bei Anselm von Canterbury im Gesamtzusammenhang seines Denkens und unter besonderer Berücksichtigung seiner antiken Quellen (Aristoteles, Cicero, Augustinus, Boethius)

    Series: Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters; 64;

      • GET 8% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 249.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        103 272 Ft (98 355 Ft + 5% VAT)
      • Discount 8% (cc. 8 262 Ft off)
      • Discounted price 95 011 Ft (90 487 Ft + 5% VAT)

    103 272 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher BRILL
    • Date of Publication 15 December 1998

    • ISBN 9789004112643
    • Binding Hardback
    • No. of pages626 pages
    • Weight 1295 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    A detailed philosophical reconstruction of the theory of truth presented by Anselm von Canterbury in the context of his whole thinking and with a special consideration of his antique sources in Aristotle, Cicero, Augustine and Boethius.

    More

    Long description:

    The focus of this work is the first definitional theory of truth in the history of philosophy presented by Anselm of Canterbury. It presents a detailed philosophical reconstruction of Anselm's theory in the context of his whole thinking and with a special consideration of his antique sources in Aristotle, Cicero, Augustine and Boethius.
    After an analysis of the different meanings of truth in Monologion and Proslogion, Anselm's dialogue "De veritate" and the continuity of its understanding of truth in Anselm's later works is investigated.
    Topics covered include the purpose and the topical method of "De veritate"and its source in the boethian topics, the coherence between Anselm's theory of truth, of modalities and his soteriology, and a comprehensive study of the preanselmian history of the ideas of conditional and simple necessity in Aristotle, Augustine and Boethius.

    More

    Table of Contents:

    Vorwort

    A. Einleitung

    I. Vorbemerkungen zur Terminologie
    II. Gliederung und Aufgabenbestimmung
    der vorliegenden Untersuchung

    B. Das Verstandnis von Veritas in Monologion und Proslogion
    I. Die verschiedenen (intensionalen) Bedeutungen von verum und veritas im Monologion
    II. Die (intensionalen) Bedeutungen von "wahr", "WahrSein" und"Wahrheit" im Proslogion
    III. Eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Bedeutungen des Wahrheitsbegriffs und des Wahrheitspradikats in Monologion und Proslogion

    C. Eine Rekonstruktion des Systematisch
    -Rationalen Gehalts des Dialogs De Veritate im Gesamtzusammenhang des Anselmischen Denkens und unter Besonderer Berucksichtigung seiner Antiken Quellen (Aristoteles, Cicero, Augustinus, Boethuis)
    Einleitung
    I. Das erste Kapitel: Gott ist die Wahrheit
    - ist jede Wharheit Gott?
    - der philosophisch
    -rationale Beweis des Glaubenssatzes, dass Gott die Wahrheit ist, als die Aufgabe der ganzen Schrift
    - eine methodologische Rekonstruction der topischen Vorgehensweize Anselms
    II. Das zweite Kapitel:Die aussagentheoretische Bestimmung der Wahrheit: Die zweifache Wahrheit der Aussage als deren Rechtheit
    - die Abkunftigkeit des korrespondenztheoretischen Wahrheitsverstandnisses
    III. Das dritte Kapitel: die erkenntnistheoretische Bestimmung der Wharheit: Die Wahrheit des Denken als dessen Rechtheit
    IV. Das vierte Kapitel: Das ethische Verstandnis von "Wahrheit": Die Bestimmung der Wharheit des Willens als dessen Rechtheit
    V. Das funfte Kapitel: Die Wharheit der Handlung
    - der umfassende Begriff der Handlung und die beiden grundlegenden Handlungstypen
    VI. Das sechste Kapitel: Die Wahrheit der Sinne als die Rechtheit ihres Tuns: Die Ausubung ihrer Wahrnehmungfunktion als solcher
    VII. Das siebte Kapitel: Die essentialistische Bestimmung der Wahrheit: Die Wahrheit des Wesens der geschaffenen Entitaten als ihre Rechtheit
    VIII. Das achte Kapitel: Die Prazisierung der Rechtheit einer Handulng durch die Berucksichtigung ihrer einzelnen Komponenten
    - der uneigentliche Sprachgebrauch ind seine Erkenntnisfunktion
    IX. Das neunte Kapitel: Die Universalitat des Zeichencharakters der geschaffenen Wirklichkeit fur ein "Sollen"
    X. Da zehnte Kapitel: Die Bestimmung der summa veritas als Rechtheit
    - die Hierarchie der Rechtheiten
    - der Rekurs auf den "Beweis" der Anfang
    - und Endelosigkeit der summa veritas
    XI. Das elfte Kapitel: Die Definition der Wharheit: Mit den Geist alleine erfassbare Rechtheit
    XII. Das zwolfte Kapitel: Die schrittweise Entfaltung der vollstandigen Definition der Gerechtigkeit
    XIII. Das dreizehnte Kapitel: Die Einheit und Einzigkeit der Wahrheit

    D. Anselms Verhaltnisbestimmung Zwischen Wahrheit, Rechtheit und Gott Aubberhalb vond De Veritate
    I. De libertate arbitrii: Die identitat von Wahrheit, Rechtheit und Gott
    II. De casu diaboli: Geschaffen
    - oder Ungeschaffenheit der Rechtheit?
    III. De concordia praescientiae et praedestinations et gratiae dei cum libero arbitrio: Die substantielle Rechtheit Gottes und das geschaffene bzw. gnadenhaft gegebenen Recht
    -Sein der Geschopfe
    IV. Cur deus homo: Die Identitat der Wahrheit und der hochsten Gerechtigkeit mit Gott
    V. Zum Verstandnis der Wahrheit bzw. Rechtheit alsGottesbegriff im ubrigen Werk Anselms

    E. Verzeichnisse
    I. Verzeichnis der zitierten Werkausgaben Anselms
    II. Verzeichnis antiker und mittelalterlicher Quellen (ausser Anselm)
    III. Abkurzungsverzeichnis der zitierten Werke Anselms
    IV. Abkurzungsverzeichnis der Sammelwerke innerhalb der Forschungsliteratur zu Anselm
    V. Verzeichnis der zitierten Sekundarliteratur
    VI. Indices

    More
    Recently viewed
    previous
    Wahrheit und Notwendigkeit: Die Theorie der Wahrheit bei Anselm von Canterbury im Gesamtzusammenhang seines Denkens und unter besonderer Berücksichtigung seiner antiken Quellen (Aristoteles, Cicero, Augustinus, Boethius)

    Soothing Shots: Local Anaesthesia in Paediatric Dentistry: DE

    Isha, Simran; Gupta, Sonal;

    25 258 HUF

    23 995 HUF

    Wahrheit und Notwendigkeit: Die Theorie der Wahrheit bei Anselm von Canterbury im Gesamtzusammenhang seines Denkens und unter besonderer Berücksichtigung seiner antiken Quellen (Aristoteles, Cicero, Augustinus, Boethius)

    Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft Jahrgang 31/32 (2018/2019)

    Karl-Jaspers-Gesellschaft, Österreichische;

    12 401 HUF

    11 780 HUF

    Wahrheit und Notwendigkeit: Die Theorie der Wahrheit bei Anselm von Canterbury im Gesamtzusammenhang seines Denkens und unter besonderer Berücksichtigung seiner antiken Quellen (Aristoteles, Cicero, Augustinus, Boethius)

    Gesellschaftstheorie im Anthropozän

    Neckel, Sighard; Chakrabarty, Dipesh; Fladvad, Benno;, Adloff, Frank; Neckel, Sighard; (ed.)

    10 348 HUF

    20% %discount
    Wahrheit und Notwendigkeit: Die Theorie der Wahrheit bei Anselm von Canterbury im Gesamtzusammenhang seines Denkens und unter besonderer Berücksichtigung seiner antiken Quellen (Aristoteles, Cicero, Augustinus, Boethius)

    The Demise of Religion: How Religions End, Die, or Dissipate

    Stausberg, Michael; Cusack, Carole M.; Wright, Stuart A.

    14 327 HUF

    11 462 HUF

    Wahrheit und Notwendigkeit: Die Theorie der Wahrheit bei Anselm von Canterbury im Gesamtzusammenhang seines Denkens und unter besonderer Berücksichtigung seiner antiken Quellen (Aristoteles, Cicero, Augustinus, Boethius)

    Medienpsychologie

    Wulf, Tim; Naderer, Brigitte; Rieger, Diana;

    9 954 HUF

    Wahrheit und Notwendigkeit: Die Theorie der Wahrheit bei Anselm von Canterbury im Gesamtzusammenhang seines Denkens und unter besonderer Berücksichtigung seiner antiken Quellen (Aristoteles, Cicero, Augustinus, Boethius)

    The Hawaiian Spinner Dolphin

    Norris, Kenneth S.; Wursig, Bernd; Wells, Randall S.;

    27 709 HUF

    24 939 HUF

    next