Von sich selbst erzählen
Historische Dimensionen des Ich-Erzählens
Series: Studien zur historischen Poetik; 26;
- Publisher's listprice EUR 68.00
-
28 203 Ft (26 860 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
28 203 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Universitätsverlag Winter
- Date of Publication 6 February 2018
- ISBN 9783825368623
- Binding Hardback
- No. of pages524 pages
- Size 241x163x35 mm
- Weight 928 g
- Language German
- Illustrations 4 farbige, 1 s/w Abbildung 0
Categories
Long description:
Innerhalb der Mediävistik ist das volkssprachige Erzählen in der ersten Person bisher weder erzähltheoretisch noch in seinem Verhältnis zu Gattungstypen hinreichend aufgearbeitet. Dabei spielt diese Erzählhaltung literarhistorisch eine außerordentlich bedeutsame Rolle sowohl für die Entwicklung der Gattung des Romans in der Frühen Neuzeit als auch für die Entwicklung der Idee des fiktionalen Erzählers. Dieser Band hat das Ziel, das Spektrum der Texte zwischen Autobiographie und Historiographie, mystischen Offenbarungstexten und Traumallegorien, Minnesang und Minnerede sichtbar werden zu lassen.
Die Beiträge des Sammelbandes befragen exemplarische Texte des 6. bis 15. Jahrhunderts im Hinblick auf Phänomene des Narrativen in lyrischen Texten, die Rolle, die dem Minnesang, auch als Gegenstand von Zyklusbildungen, bei der Literarisierung und Etablierung des Ich-Erzählens zukommt, Lizenzen und Restriktionen des Erzählens von sich selbst, die Profilierung von Autorrollen, die Funktion der Erzählperspektive für die Verbürgung und Geltungsbehauptung von Wissen und für die Darstellung von Erkenntnisprozessen, die wechselseitigen Abhängigkeiten von Erfahrung und Ich-Erzählen sowie die Problematik des Begriffs des Autobiographischen.
The Role of EU Agencies in Fighting Transnational Environmental Crime: New Challenges for Eurojust and Europol
34 839 HUF
32 052 HUF
Clinical Manual for the Oncology Advanced Practice Nurse
77 143 HUF
70 972 HUF
Nick Cave & The Bad Seeds: An Art Book: An Art Book
11 938 HUF
10 386 HUF
Starman - David Bowie's Ziggy Stardust Years Luxusausgabe
24 470 HUF
23 247 HUF