• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Verena Loewensberg: MAMCO

    Verena Loewensberg by Loewensberg, Verena; Paul, Bernard; Bovier, Lionel;

    MAMCO

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 45.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 663 Ft (17 775 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 933 Ft off)
      • Discounted price 17 731 Ft (16 886 Ft + 5% VAT)

    18 663 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Verlag der Buchhandlung König
    • Date of Publication 11 October 2023

    • ISBN 9783753304069
    • Binding Hardback
    • No. of pages175 pages
    • Size 19x262x281 mm
    • Weight 968 g
    • Language
    • 502

    Categories

    Long description:

    Die Konkrete Kunst, die letzte Bewegung der Moderne in der Schweiz, dominierte die Kunstszene des Landes bis Ende der 1960er Jahre. Diese in der Zwischenkriegszeit entstandene Bewegung forderte eine objektive, autonome Bildsprache, die frei von jeglichem äusseren Bezug ist - ein Grund, warum sie oft als Grundstein des Minimalismus gesehen wird.Erst als die Bewegung bereits ihren Höhepunkt erreicht hatte, erhielt Verena Loewensberg, die einzige Frau der "Zürcher Konkreten", endlich die gleiche Anerkennung wie ihre Mitstreiter (darunter Max Bill, Camille Graeser und Richard Paul Lohse). Sie schuf prägnante, strukturierte Kompositionen mit großer Freiheit in Form und Farbe, während sie in der lokalen Textilindustrie arbeitete und Aufträge für angewandte Kunst annahm. Als Jazzliebhaberin eröffnete sie in den 1960er Jahren in Zürich den Plattenladen City-Discount. Von diesem Zeitpunkt an konzentrierte sich ihr Werk auf formale Elemente und Serien, die die Grenzen der Konkreten Kunst sprengten und sich den Ideen der Farbfeldmalerei, der Pop Art und der Minimal Art annäherten.Text: Anke Kempes, Philip Ursprung.

    More