Tuzub 37
Der Mythos von der grauen Menschheit oder von der Zahl 1. Roman
Series: Gesammelte Werke; 3;
- Publisher's listprice EUR 24.00
-
9 954 Ft (9 480 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 498 Ft off)
- Discounted price 9 456 Ft (9 006 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
9 954 Ft
Availability
Reprint in consideration
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Arco, Wuppertal
- Date of Publication 1 May 2018
- Number of Volumes Loseblattausg.
- ISBN 9783938375815
- Binding Hardback
- No. of pages250 pages
- Language German 0
Categories
Short description:
Berlin 1930: Während die NSDAP ihren ersten großen Wahlerfolg erzielt und Berichte über den Terror in der Sowjetunion Schrecken verbreiten, schreibt Paul Gurk die Vision einer Zukunft, in der Kriege der Weltmächte Geschichte sind und die Menschheit strebt, sich durch technische Rationalisierung selbst zu vernichten.
MoreLong description:
Berlin 1930: Während die NSDAP ihren ersten großen Wahlerfolg erzielt und Berichte über staatlichen Terror in der Sowjetunion Angst und Schrecken verbreiten, schreibt Paul Gurk mit Tuzub 37 die ungeheuerliche Vision einer Zukunft, in der die Kriege der Weltmächte Geschichte sind und die ganze Menschheit zum Ziel hat, sich durch technische Rationalisierung selbst zu vernichten - eine antitotalitäre Dystopie, ein ?Mythos? vom Ende des Erzählens, eine hellsichtige Warnung wie die Werke von Samjatin und Orwell, von Huxley, Jan Weiss und Karel Capek. Es herrschen die ?Grauen?, ein Geschlecht von Maschinenmenschen aus Leichtmetall, vollständig per ?Fernsehen? und ?Fernhören? überwacht von einem Interimsrat. Sprache ist Information und Kommando, eigenmächtiges Handeln wird mit sofortiger ?Abrostung? bestraft: ?Der letzte Gedanke und die endgültige Abrostung des Denkens bezeugt den Sieg des grauen Geschlechts und seine erschrittene Vollkommenheit. Ein Grauer aber, der jetzt denkt, ist ein Verbrecher.? Im ?Schaugefängnis der toten Worte? lagern letzte Reste der Natur und Kultur als ?belächelnswerte? Zeugnisse einer Vorstufe des Fortschritts. Berge werden planiert, Meere und Flüsse zugeschüttet. Unterirdisch ruhen sich die Maschinenmenschen von Planwirtschaft und Schichtarbeit aus, doch auch ihr Schicksal ist besiegelt: Die angestrebte Endmaschine - der 'Metaller' - ist ?geschlechtslos, [...] den Gesetzen der Technik gemäß lückenlos konstruiert, ohne Bewußtsein, ohne Wille, ohne Gefühl, ohne Zorn, ohne Sehnsucht, ohne Zeit. Er ist reine Funktion, [...] unverwundbar, unerweichbar, unverrostbar, das Maschine gewordene Anorganische. [...] Fernlenkbar, fernsteuerbar, fernregulierbar, wird der Metaller exakt funktionieren. Für ihn gibt es keinen Widerstand, keine Ermüdung.? Tuzub 37 - als dystopischer Roman aus Deutschland eine kleine Sensation - erschien erst 1935, passierte, als harmloses Jugendbuch mißdeutet, die NS-Zensur und traf dann auf trotzige Verständnislosigkeit systemkonformer Rezensenten: ?Wir haben heute zuviel Ehrfurcht vor den Gesetzen des wirklichen Lebens, um uns durch Zukunftsvisionen dieser Art beeindrucken zu lassen.? (Der Angriff, 1936)
More
Tuzub 37: Der Mythos von der grauen Menschheit oder von der Zahl 1. Roman
9 954 HUF
9 456 HUF
Cry for Justice: How the Evil of Domestic Abuse Hides in Your Church!
10 983 HUF
9 885 HUF
"Nicht Lese-Wort, sondern Lebens-Wort": Christliche Bibelübersetzungen und die Übertragung von Martin Buber und Franz Rosenzweig im Vergleich.
6 636 HUF
6 304 HUF