• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Tollkirschen und Quarantäne: Die Geschichte der Spanischen Grippe. Mit e. neuen Vorw.

    Tollkirschen und Quarantäne by Witte, Wilfried;

    Die Geschichte der Spanischen Grippe. Mit e. neuen Vorw.

    Series: Wagenbachs andere Taschenbücher; 633;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 12.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        4 977 Ft (4 740 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 249 Ft off)
      • Discounted price 4 728 Ft (4 503 Ft + 5% VAT)

    4 977 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl.
    • Publisher Wagenbach
    • Date of Publication 1 January 2020

    • ISBN 9783803126337
    • Binding Paperback
    • No. of pages144 pages
    • Size 190x120x8 mm
    • Weight 160 g
    • Language German
    • Illustrations m. Abb.
    • 25

    Categories

    Long description:

    »Spanische Grippe«, so hieß die verheerendste Grippe- Epidemie der Moderne
    (300. 000 Tote im Deutschen Reich, bis zu 50 Millionen weltweit) - und zwar,
    weil als einer der Ersten der spanische König an ihr erkrankte. Während die
    Schulen im Deutschen Reich und in Frankreich geschlossen und von der Südsee
    bis Afrika Quarantänen verhängt wurden, versuchten Ärzte weltweit vergeblich,
    dem Erreger auf die Spur zu kommen.
    Aderlässe und Blutegel kamen zu neuen Ehren, Heidelberger Pathologen sezierten
    violett und schwarz verfärbte Leichen mit blutroten Lungen (Tuberkulosekranke
    wie Franz Kafka traf die Grippe besonders hart), ein bulgarischer
    Naturheiler braute aus Tollkirschen ein Wundermittel gegen die Kopfgrippe.
    Und dann gab es auch damals schon infizierte Schweine und Vögel - in einem
    neuen Vorwort zu dieser Taschenbuchausgabe arbeitet Wilfried Witte weitere
    Parallelen zwischen den Grippewellen am Anfang des 20. Jahrhunderts sowie
    der Schweinegrippe zu Beginn unseres Jahrhunderts heraus.

    More