Teaching Gender?
Zum reflektierten Umgang mit Geschlecht im Schulunterricht und in der Lehramtsausbildung
Series: Transcript Pädagogik;
- Publisher's listprice EUR 34.99
-
14 512 Ft (13 821 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
14 512 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher transcript
- Date of Publication 9 June 2015
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783837628227
- Binding Paperback
- No. of pages559 pages
- Size 241x151x38 mm
- Weight 949 g
- Language German
- Illustrations 37 SW-Abb., 28 Farbabb. 0
Categories
Short description:
Ein grundlegender Beitrag zu einer geschlechterreflektierenden Pädagogik, die Erkenntnisse der Gender Studies in Schulunterricht und Lehramtsausbildung umsetzt.
MoreLong description:
Schule ist kein geschlechtsneutraler Raum. Asymmetrische Geschlechterverhältnisse und Stereotype werden in Lehrmaterialien, Unterrichtsgestaltungen und Interaktionen vielfach (re-)produziert. Eine reflektierte Pädagogik ist gefragt, um den Zweigeschlechtlichkeit zementierenden Differenzierungen entgegenzuwirken.
Auf die Gender Studies aufbauend und ausgehend von MINT-Fächern, Sprachunterricht, ästhetischen Fächern sowie »Gesellschaft lernen« werden in diesem Buch konkrete Analysen und exemplarische Umsetzungsbeispiele für den Schulunterricht präsentiert. Weitere Beiträge stellen zudem erprobte Konzepte zur Integration von Gender in die Lehramtsausbildung vor.
»Der Sammelband füllt eine Lücke, da es ihm erstens gelingt, auf den aktuellen Stand der Schulforschung Bezug zu nehmen, zweitens verschiedene, sich ergänzende Theorien aus der Frauen- und Geschlechterforschung - differenztheoretische, konstruktivistische, dekonstruktivistische wie queere Ansätze - zu berücksichtigen, und drittens praxisnahe Ideen für den Schulunterricht vorzustellen und zu diskutieren. Dem Buch ist eine große Leser_innenschaft zu wünschen.«
Christiane Micus-Loos, Erziehungswissenschaftliche Revue, 15/2 (2016) 20160330 More