• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Bildung - Intersektionalität - Othering: Pädagogisches Handeln in widersprüchlichen Verhältnissen

    Bildung - Intersektionalität - Othering by Riegel, Christine;

    Pädagogisches Handeln in widersprüchlichen Verhältnissen

    Series: Transcript Pädagogik;

      • Publisher's listprice EUR 34.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 512 Ft (13 821 Ft + 5% VAT)

    14 512 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher transcript
    • Date of Publication 2 May 2016
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783837634587
    • Binding Paperback
    • No. of pages364 pages
    • Size 226x149x26 mm
    • Weight 564 g
    • Language German
    • Illustrations 1 SW-Abb.
    • 0

    Categories

    Short description:

    Wer gehört dazu - und wer nicht? Mit der Perspektive der Intersektionalität werden Widersprüche von Bildung in gesellschaftlichen Dominanzverhältnissen sowie Prozesse des Othering analysiert.

    More

    Long description:

    Gesellschaftliche Dominanzverhältnisse fordern die Pädagogik heraus und konfrontieren sie mit der Gefahr ihrer Reproduktion. In theoretischen und empirischen Studien untersucht Christine Riegel Prozesse des Othering und deren Folgen für Bildungsprozesse: Inwiefern kommt es in Schule und Jugendarbeit zu Othering? In welcher Weise ist darin auch diskriminierungskritische Bildungsarbeit involviert? Und welche Widersprüche und Potenziale für Veränderung zeigen sich in der pädagogischen Auseinandersetzung mit Differenz und Ungleichheit? Dabei diskutiert sie Intersektionalität als Analyse- und Reflexionsperspektive für Forschung und pädagogische Praxis in widersprüchlichen Verhältnissen.



    Besprochen in:

    IDA-NRW, 22/2 (2016)

    www.maecenata.eu, 3 (2016)

    Fachportal Pädagogik, 4 (2016)

    Zeitschrift Qualitiative Forschung, 18/2 (2017), Nicole von Langsdorff

    More
    Recently viewed