
Tabula Peutingeriana
EUR 100.00
Click here to subscribe.
Not in stock at Prospero.
ISBN13: | 9783805353502 |
ISBN10: | 3805353502 |
Binding: | Hardback |
No. of pages: | 128 pages |
Size: | 18x308x324 mm |
Weight: | 1314 g |
Language: | German |
Illustrations: | 33 SW-Abb., 41 Farbabb., 33 Farbtaf. |
753 |
Die Tabula Peutingeriana ist die bedeutendste antike Weltkarte und zeigt die damals bekannte Welt von Iberien bis Indien. Dieser hochwertige Band macht die Tabula vollständig zugänglich. Eine Einführung auf aktuellem Forschungsstand von Michael Rathmann sowie ein erstmals vollständiges Register der Ortsnamen erschließen das bedeutende Dokument.
Die Tabula Peutingeriana ist eines der imposantesten Zeugnisse aus der Antike und eine der wichtigsten Quellen zur Zuordnung antiker Ortsnamen. Auf der rund 7 Meter langen Pergamentrolle war annähernd die ganze damals bekannte Welt von Iberien bis Indien abgebildet. Überliefert ist diese bedeutendste antike Weltkarte in einer mittelalterlichen Kopie, erhalten in 11 Blättern in der Österreichischen Nationalbibliothek. Die Ur-Tabula aus der Zeit um 200 v. Chr. wurde von Abschrift zu Abschrift mit neuen Informationen angereichert. Die letzte, wohl um 435 n. Chr. entstandene Abschrift verzeichnete neben dem Netz an römischen Reichsstraßen und landeskundlichen Informationen rund 4000 Ortsnamen.Eine Einführung und ein umfassender Kommentar von Michael Rathmann sowie ein erstmals vollständiges Register der Ortsnamen erschließen dieses Weltdokumentenerbe.
?Ein sehr schönes Buch für den Laien, das aber wegen der klaren Darstellung durchaus auch für die Lehre nützlich ist.? hsozkult.de
?Ein wundervolles und gehaltvolles Buch, das sowohl dem Spezialisten wie auch dem interessierten Laien ausdrücklich empfohlen wird.? Cartographica Helvetica
?Michael Rathmann hat mit der vorliegenden Ausgabe der 'Tabula Peutingeriana' ein im vielfachen Sinne schönes Werk vorgelegt.? sehepunkte
?Für die Forschung und Liebhaber alter Karten ist der Bildband zur Tabula Peutingeriana in jedem Fall ein wertvoller Beitrag.? literaturkritik.de
-eine hellenistische Karte 12Zwischen Bild und Text:Eine Einordnung in dieantike Geographiegeschichte 14Die Peutingerkarte als Zeugnisantiker Chorographie 15Neue Funde
- neue Deutungen 16Die Veränderungen der antiken Tabulaim Kopierprozess 20Die antike Tabula in ihrer Zeit 26Die Tabula Peutingeriana alskartographisches Produkt 26Die Tabula Peutingerianaals Karte 29Große Vignetten30Anmerkungen zu denmittelalterlichen Kopisten 31Anleitung zur Nutzungder Ausgabe 31Die Tabula Peutingeriana 32Blatt 1 34Blatt 2 40Blatt 3 46Blatt 4 52Blatt 5 58Blatt 6 64Blatt 7 70Blatt 8 76Blatt 9 82Blatt 10 88Blatt 11 94Anhang 100Anmerkungen 102Bibliographie 105Toponyme und Legendenauf der Tabula Peutingeriana 107Antike und moderne Orte 109Bildnachweis 112