Sprache und Kognition
Ereigniskonzeptualisierung im Deutschen und Tschechischen
Series: Konvergenz und Divergenz; 8;
- Publisher's listprice EUR 139.95
-
58 044 Ft (55 280 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 2 902 Ft off)
- Discounted price 55 142 Ft (52 516 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
58 044 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 21 August 2018
- ISBN 9783110557893
- Binding Hardback
- No. of pages308 pages
- Size 230x155 mm
- Weight 572 g
- Language German
- Illustrations 36 Illustrations, black & white; 19 Tables, black & white 0
Categories
Long description:
Ist unser Denken und somit die Weltsicht für alle Menschen gleich oder sprachspezifisch? Auf diese uralte Fragestellung, der bereits Wilhelm von Humboldt nachgegangen ist, gibt dieses Buch eine eindeutig bejahende Antwort: Unsere Weltanschauung wird durch die Grammatik der eigenen Muttersprache(n) geprägt, sodass Menschen Ereignisse sprachspezifisch wahrnehmen, versprachlichen und auch erinnern. Diese grundlegenden Erkenntnisse sind durch den hier gewählten experimentellen Zugang psycholinguistischer Methoden (z.B. Eye-Tracking) erstmalig möglich.
Der Einfluss von Sprache auf Kognition erweist sich darüber hinaus für Sprachkontakt als extrem relevant. Infolge des über Jahrhunderte andauernden Sprachkontakts zwischen dem Deutschen und Tschechischen hat sich das Aspekt-System des Tschechischen dahingehend geändert, dass die Ereigniskonzeptualisierung im Tschechischen wie im Deutschen verläuft und das Tschechische sich systematisch von anderen ost- und westslawischen Sprachen absetzt.
"Die Monographie liefert interessante empiriebezogene Ergebnisse, Beobachtungen und Thesen zu Sprache und Kognition, Zweitspracherwerb und Sprachkontakt und enthält eine Reihe von Impulsen zur weiteren Forschung." Andrzej Katny in: Applied Linguistics Papers 26/3: 2019, 105–109
More
Sprache und Kognition: Ereigniskonzeptualisierung im Deutschen und Tschechischen
58 044 HUF
55 142 HUF
Social Problems in Global Perspective
28 641 HUF
26 350 HUF
Frank Lloyd Wright: The Guggenheim Correspondence
13 372 HUF
12 035 HUF