Sonja Sekula and Friends
Katalog zur Ausstellung 'Sonja Sekula, Max Ernst, Jackson Pollock & Friends' im Kunstmuseum Luzern, 2016. Dtsch.-Engl.
- Publisher's listprice GBP 38.00
-
18 154 Ft (17 290 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 10% (cc. 1 815 Ft off)
- Discounted price 16 339 Ft (15 561 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
18 154 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher University of Chicago Press
- Date of Publication 30 November 2017
- ISBN 9783858815125
- Binding Paperback
- No. of pages160 pages
- Size 250x150x15 mm
- Weight 666 g
- Language English
- Illustrations m. 98 Farb- u. 2 SW-Abb. 0
Categories
Long description:
Als Sonja Sekula (1918-1963) gemeinsam mit ihren Eltern 1936 von Luzern nach New York zieht, wird sie schnell Teil der vitalen Kunstszene der Metropole. Sie befreundet sich mit den bereits dort tätigen europäischen Surrealisten um André Breton und Marcel Duchamp und macht bald die Bekanntschaft Peggy Guggenheims.
Ausgehend vom Surrealismus und beeinflusst von indianischer Volkskunst entwickelt Sekula ein eigenwilliges uvre. Sie kann in bedeutenden Galerien New Yorks ausstellen, sowohl einzeln als auch zusammen mit Künstlern wie Barnett Newman und Jackson Pollock. Psychische Krisen unterbrechen ihr Schaffen jedoch immer wieder, und 1952 kehrt sie zur Behandlung in die Schweiz zurück. Enttäuscht, dass die künstlerische Anerkennung in der Heimat ausbleibt, wegen finanzieller Schwierigkeiten sowie weiterer psychischer Rückschläge nimmt sie sich 1963 das Leben.
Das reich illustrierte Buch präsentiert insbesondere Sekulas Werke der New Yorker Jahre und untersucht den künstlerischen Dialog, den sie mit ihren amerikanischen Freundinnen und Freunden zu jener Zeit führte. Essays von Fanni Fetzer, Dominik Müller und Griselda Pollock geben Einblick in das kunstbestimmte Leben einer Frau, deren beeindruckendes Schaffen ein allzu frühes Ende fand.
Sonja Sekula and Friends: Katalog zur Ausstellung 'Sonja Sekula, Max Ernst, Jackson Pollock & Friends' im Kunstmuseum Luzern, 2016. Dtsch.-Engl.
18 154 HUF
16 339 HUF
Lippincott's Focus on Cardiovascular Disease and Sleep Apnea
7 620 HUF
6 629 HUF
Bonjour tristesse, Sonderausgabe: Roman
2 488 HUF
2 364 HUF
Advice To Student Of French
1 672 HUF
1 504 HUF