- Publisher's listprice EUR 69.85
-
28 970 Ft (27 590 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
28 970 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number NED
- Publisher Peter Lang
- Date of Publication 1 January 2018
- ISBN 9783631735077
- Binding Hardback
- No. of pages220 pages
- Size 19x148x210 mm
- Weight 359 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Die Beiträge des Sammelbands analysieren erstmals aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive das Werk von Sibylle Berg (Theaterstücke, Romane, Reportagen, Kolumnen, Kinderbücher) in seinen verschiedensten Facetten. Damit wird eine Grundlage für die weitere Forschung gelegt.
MoreLong description:
Sibylle Bergs Werke wurden erstmals im Zusammenhang mit der Diskussion um die so genannte Popliteratur der 1990er Jahre einem größeren Publikum bekannt. Inzwischen ist sie eine der renommiertesten Autor/innen des deutschsprachigen Literaturbetriebs, auch wenn sie in diesem eine spezielle Position einnimmt. Die Beiträge des vorliegenden Bands bestimmen ihre spezifische Position ?am Rande des Populären?. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums eines fulminanten Debüts - das heute als Kultbuch geltende ?Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot? (1997) - wird das seither entstandene Werk Sibylle Bergs erstmals literaturwissenschaftlich umfassend untersucht und liefert damit einer künftigen Forschung zum uvre Bergs die maßgebliche Grundlage.
MoreTable of Contents:
Autorinszenierung, weibliche Popästhetik - Das Politische bei Sibylle Berg - Berg als Kolumnistin, Dramatikerin, Reporterin - Bergs Schreiben für Kinder - Narrative Strategien der Figureninszenierung bei Berg - Soziale Empörung bei Sibylle Berg - Geschlechterverhältnisse bei Berg - Berg im Spiegel der Literaturkritik
More
Petal Peel and the Ghost Dragon
4 396 HUF
4 045 HUF