• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Semele HWV 58 -Musical Drama in Three Acts-

    Semele HWV 58 -Musical Drama in Three Acts- by Händel, Georg Friedrich; Risinger, Mark;

    Series: Bärenreiter Urtext;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 716 Ft (19 730 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 036 Ft off)
      • Discounted price 19 681 Ft (18 744 Ft + 5% VAT)

    20 716 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Bärenreiter
    • Date of Publication 26 January 2024

    • ISBN 9790006569052
    • Binding Paperback
    • No. of pages272 pages
    • Size 30x190x270 mm
    • Weight 992 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die im Februar 1744 uraufgeführte Komposition Semele entspricht weder den Gattungskriterien der Oper noch denen des Oratoriums und steht damit in einer Reihe weiterer bedeutsamer Werke Händels, die sich einer eindeutigen Zuordnung entziehen. Der Herausgeber der vorliegenden Ausgabe nennt das Werk ein Musikalisches Drama in drei Akten. Der weltliche Stoff ist der griechischen Mythologie entlehnt. Semele, Geliebte des Zeus wie immer bei solchen Gelegenheiten in verwandelter Erscheinung -, entfacht die Eifersucht von Zeus Gattin Hera und stirbt schlussendlich. Obwohl von Händel selbst nur konzertant aufgeführt, eignet sich der Stoff für szenische Aufführungen, die ab dem 20. Jahrhundert auch so stattgefunden haben. Der vorliegende Klavierauszug basiert auf dem Urtext der Hallischen Händel-Ausgabe (Band I/19.1, BA04025-01). Diese präsentiert auf der Grundlage einer komplexen Quellensituation erstmalig die drei überlieferten Fassungen des Werkes, die zu Lebzeiten Händels aufgeführt wurden. Alternative Sätze der Frühfassung sowie der Ende 1744 aufgeführten Fassung finden sich im Anhang des Klavierauszuges.

    More