• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schutzengel unter Strom: Trambahnfahrer in München: Kein Job für schwache Nerven

    Schutzengel unter Strom by Bosch, Thomas;

    Trambahnfahrer in München: Kein Job für schwache Nerven

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 10.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        4 558 Ft (4 341 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 228 Ft off)
      • Discounted price 4 330 Ft (4 124 Ft + 5% VAT)

    4 558 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 18. Aufl.
    • Publisher epubli
    • Date of Publication 1 January 2017

    • ISBN 9783745023909
    • Binding Paperback
    • No. of pages228 pages
    • Size 190x125x13 mm
    • Weight 230 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Ein zeitgemäßes, ungeschöntes und gesellschaftskritisches Portrait des Straßenbahnfahrer-Berufs mit vielen Anekdoten und Hintergründen zum Betriebsalltag.

    More

    Long description:

    Den ganzen lieben Tag lang gemütlich auf Schienen durch die Stadt gleiten, nur einen Hebel vor und zurück bewegen und zwischendurch ein bisschen die Fahrgäste ärgern - wer sich den Beruf des Straßenbahnfahrers so vorstellt, der liegt komplett falsch. Zeitdruck, steigende Fahrgastzahlen, ständige Kostenreduzierungen und insbesondere eine sich wandelnde Gesellschaft hin zu immer mehr Egoismus und Rechthaberei haben die frühere Trambahner-Romantik längst verfliegen lassen. Dieses Buch, provokant geschrieben, gibt detaillierte Einblicke in den Beruf des Münchner Straßenbahnfahrers, räumt auf mit Irrtümern und Vorurteilen, erklärt Hintergründe zum Betriebsablauf und hält vor allem in zahlreichen Anekdoten der Gesellschaft einen Spiegel vor. Eine moderne Gebrauchsanweisung für die Tram in der bayerischen Landeshauptstadt - für Fahrgäste, Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer.

    More