• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schulgestaltung: Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    Schulgestaltung by Fend, Helmut; Maag Merki, Katharina; Steffens, Ulrich; Fend, Helmut; Maag Merki, Katharina; Steffens, Ulrich;

    Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    Series: Beiträge zur Schulentwicklung; 2;

      • Publisher's listprice EUR 34.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 474 Ft (13 785 Ft + 5% VAT)

    14 474 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Waxmann Verlag GmbH
    • Date of Publication 9 August 2017

    • ISBN 9783830936176
    • Binding Paperback
    • No. of pages336 pages
    • Size 240x170x20 mm
    • Weight 639 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Zuerst werden akuelle Forschungsbefunde zur Entwicklung und Gestaltung von Schule thematisiert. Dem schließt sich eine AuseinanderSetzung mit dem Anliegen einer Verbindung von Schulqualität und Schulentwicklung an. Dabei werden Ansätze zur UmSetzung in die Praxis vorgestellt. Weiterhin werden Potenziale, Grenzen und weiterführende Fragestellungen aufgeführt, die sich durch eine engere Koppelung von Schulqualitätsdiskursen und Schulentwicklungforschung ergeben.

    More

    Long description:

    Dieser Band versteht sich als einer von fünf Bänden zu den "Grundlagen von Schulqualität", in welchen die Diskurse, Konzeptionen, Forschungen und Praxis von Schulqualität behandelt werden. Im ersten Band wurden bisherige Entwicklungen der empirischen Schul- und Unterrichtsforschung zur Schulqualitätsthematik kritisch gewürdigt sowie mögliche Folgerungen für die Praxis aufgezeigt. Daran anknüpfend werden im zweiten Band drei Ziele verfolgt: Zunächst wird die Grundidee von Schulqualität nachgezeichnet und die konzeptionellen Grundlagen werden erläutert. Dabei werden spezifische Schwerpunkte der Schulqualitätsdebatte in den Fokus gerückt, bedeutsame Forschungsbefunde erörtert und Ansätze für die Weiterentwicklung des Verständnisses von Schulqualität diskutiert.
    Das Wissen darum, was Schulqualität ausmacht und welche Faktoren zu erfolgversprechendem Lehren und Lernen beitragen, zieht unmittelbar die Frage nach sich, wie sich eine hohe Qualität erreichen lässt. Daher beschäftigt sich dieser Band in seinem zweiten Teil mit aktuellen Forschungsbefunden zur Entwicklung und Gestaltung von Schule. Dem schließt sich im dritten Teil eine AuseinanderSetzung mit dem Anliegen einer Verbindung von Schulqualität und Schulentwicklung an. Dabei werden Ansätze vorgestellt, wie dies realisiert werden könnte und welche Potenziale, Grenzen und weiterführenden Fragestellungen sich durch eine engere Koppelung von Schulqualitätsdiskursen und Schulentwicklungsforschung ergeben.

    Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den "Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label "PRAXIS" versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht.

    Lesenswert und hilfreich für alle, die mit Schulentwicklung befasst sind. - Jürgen Stricker, in: Schulmagazin 5-10 1/2018, S. 57.

    More
    Recently viewed
    previous
    Schulgestaltung: Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    Schulgestaltung: Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    Fend, Helmut; Maag Merki, Katharina; Steffens, Ulrich;, Fend, Helmut; Maag Merki, Katharina; Steffens, Ulrich; (ed.)

    14 474 HUF

    Schulgestaltung: Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    Finding Love in Ivy Falls

    True, Amy

    6 327 HUF

    5 821 HUF

    Schulgestaltung: Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    HR 5.0: Adapting to the AI-Enhanced Workforce

    Khan, Muskan; Kumari, Arpana; Jain, Vishal;(ed.)

    40 608 HUF

    Schulgestaltung: Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    Handbook of English Linguistics

    Aarts, B;

    22 430 HUF

    20 187 HUF

    Schulgestaltung: Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    Muscles: Testing and Function, with Posture and Pain

    Kendall, Florence P; McCreary, Elizabeth Kendall; Provance, Patricia G; Rodgers, Mary; Romani, William;

    52 547 HUF

    45 716 HUF

    20% %discount
    Schulgestaltung: Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    Internationalization: Firm Strategies and Management

    Wheeler, C.; McDonald, F.; Greaves, I.

    44 374 HUF

    35 499 HUF

    Schulgestaltung: Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

    Disabilities: Insights from across Fields and around the World [3 volumes]

    Ph.D., Martha E. Banks; Gover, Mariah S.; Kendall, Elizabeth;(ed.)

    63 063 HUF

    54 865 HUF

    next