• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schuld und Scham
      • Publisher's listprice EUR 38.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        15 760 Ft (15 010 Ft + 5% VAT)

    15 760 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Universitätsverlag Winter
    • Date of Publication 1 January 2008

    • ISBN 9783825355067
    • Binding Hardback
    • No. of pages265 pages
    • Size 245x165x20 mm
    • Weight 610 g
    • Language German
    • Illustrations 8 Tafeln mit 11 Abbildungen
    • 0

    Categories

    Long description:

    Aias, herausragender griechischer Heros vor Troia, metzelt im Zustand der Raserei Herdenvieh nieder, in dem er seine Gegner zu erkennen glaubt. Zur Besinnung gekommen, stürzt er sich, beschämt über den Ehrverlust, in sein Schwert. Die 'Entschuldigung', die für Aias nur durch Entleibung zu leisten war, entspricht heute etwa dem medial inszenierten Rückzug aus der politischen Öffentlichkeit, dem Rücktrittsangebot oder dem Fehlereingeständnis. Offensichtlich gibt es nach wie vor ein kollektives Bedürfnis nach solchen stellvertretenden Reinigungsritualen. Anlässe und Reaktionsformen haben sich zwar gewandelt, das Gefühl der Scham aber ist immer noch von existenziell-individueller Bedeutung und besitzt eine öffentlich wirksame Symbolik. Historisch gesehen reicht der Bogen des Bandes von der (laut Hegel) 'gewissenlosen' griechischen Antike bis in die 'unverschämte' Gegenwart. Systematisch betrachtet konfrontieren die unterschiedlichen Kulturkreise einander in ihren Definitionen und Kompensationen von Fehlverhalten: vom paganen Griechentum über das christliche Abendland bis hin zum Islam. Im 20. und 21. Jahrhundert bestimmen Diskurse der Bewältigung den Umgang mit der Geschichte, mit Fragen der Kriegsschuld oder des Völkermordes. Kulturelle, nationale, historische und gender-spezifische Unterschiede prägen die verbalen Entschuldigungen, das öffentliche und private Verhalten, Kleidercode und Körpersprache. Während Schamdiskurse dazu dienen, eigenes Fehlverhalten in der Gemeinschaft zu regulieren oder vor dem Selbst zu rechtfertigen, funktionieren umgekehrt Schuldzuschreibungen oder gezielte Beschämungen des anderen als Herrschaftsinstrumente: prominent etwa in den Bildern von Abu Ghraib.

    More
    Recently viewed
    previous
    Schuld und Scham

    Muon Spectroscopy: An Introduction

    Blundell, Stephen J.; De Renzi, Roberto; Lancaster, Tom;(ed.)

    21 016 HUF

    18 914 HUF

    Schuld und Scham

    Schuld und Scham

    Orth, Dominik; , Pontzen, Alexandra; Preußer, Heinz-Peter; (ed.)

    15 760 HUF

    Schuld und Scham

    Ancillary Police Powers in Canada: A Critical Reassessment

    Burchill, John W.; Jochelson, Richard; Owusu-Bempah, Akwasi; Skolnik, Terry

    13 849 HUF

    12 465 HUF

    Schuld und Scham

    Sagenhafte Baureihe 218

    Rappold, Peter;

    20 696 HUF

    19 661 HUF

    20% %discount
    Schuld und Scham

    Shakespeare in East Asian Education

    Olive, Sarah; Uchimaru, Kohei; Lee, Adele; Fielding, Rosalind

    28 841 HUF

    23 073 HUF

    20% %discount
    Schuld und Scham

    Nutrition in Clinical Practice

    Katz, David; Yeh, Ming-Chin; Levitt, Joshua; Essel, Kofi D; Joshi, Shivam; Friedman, Rachel Summer Clair;

    40 126 HUF

    32 101 HUF

    20% %discount
    Schuld und Scham

    The Evolution of the Gender Pay Gap: A Comparative Perspective

    Hamilton, Frances; Griffiths, Elisabeth; (ed.)

    17 671 HUF

    14 137 HUF

    next