Schreibarrangements für Schule, Hochschule, Beruf
- Publisher's listprice EUR 34.00
-
14 101 Ft (13 430 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
14 101 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1., Aufl.
- Publisher Klett
- Date of Publication 1 January 2012
- ISBN 9783126880435
- Binding Paperback
- No. of pages305 pages
- Size 210x181x19 mm
- Weight 451 g
- Language German
- Illustrations m. Abb. 0
Categories
Short description:
Mit der Umsetzung theoretischer und praktischer Ansätze zum handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht begann sich auch die Rolle des Schreibens in der Schule zu verändern. Schreiben wird zunehmend als Schlüsselkompetenz verstanden, die langfristig und situiert entwickelt werden muss. Vor allem aber ist klar geworden, dass die Begleitung und Förderung von Schreibenden nicht allein durch den Deutschunterricht geleistet werden kann und darf, wenn die Entwicklung von Schreibfähigkeit nicht auf bestimmte Schreibanlässe und Textsorten reduziert werden soll. Im Fach Deutsch können die Grundlagen für eine flexible Schreibkompetenz (Spinner 2001) geschaffen werden. Die Herausforderungen an die Schreibenden in den anderen Fächern bedürfen jedoch einer gezielten Schreibentwicklung und -förderung in jedem einzelnen Unterrichtsfach. haben Gerd Bräuer und Kirsten Schindler in diesem Buch konkrete inhaltliche und didaktisch-methodische Anregungen zusammengetragen und systematisiert.
MoreLong description:
Die Begleitung und Förderung von Schreibenden kann und darf nicht allein durch den Deutschunterricht geleistet werden, wenn die Entwicklung von Schreibfähigkeit nicht auf bestimmte Schreibanlässe und Textsorten reduziert werden soll. Im Fach Deutsch sollten die Grundlagen für eine flexible Schreibkompetenz geschaffen werden, die dann in den Fächern diskursspezifisch profiliert wird. Die besondere Herausforderung für die Schreibenden wie für die Lehrenden liegt dabei in fachübergreifenden Ansprüchen. Gerd Bräuer und Kirsten Schindler haben dazu in diesem Buch inhaltliche und didaktisch-methodische Anregungen zusammengetragen und systematisiert. Auf der Grundlage zentraler Theorien zur individuellen Schreibentwicklung und zur Textproduktion werden Schreibarrangements für verschiedene Unterrichtsfächer, das Lehrerstudium bzw. den Lehrberuf vorgestellt. Schreibarrangements bestehen aus einer Sequenz von fachspezifischen, aber auch fächerverbindenden bzw. -übergreifenden Aufgaben im Umgang mit Informationen. Schreibarrangements zielen dabei in zwei Richtungen: Sie intensivieren das Lernen im Fach und optimieren das Schreiben in konkreten Diskursgemeinschaften.
More