• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schöpfung und Verantwortung: Religionswissenschaftliche, ethische und theologische Perspektiven

    Schöpfung und Verantwortung by Delgado, Mariano; Vellguth, Klaus;

    Religionswissenschaftliche, ethische und theologische Perspektiven

    Series: Religionswelten. Studien zu Religionswissenschaft, Religionsgeschichte und Ethnologie; 3;

      • Publisher's listprice EUR 38.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        15 760 Ft (15 010 Ft + 5% VAT)

    15 760 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Matthias-Grünewald-Verlag
    • Date of Publication 1 August 2025

    • ISBN 9783786733980
    • Binding Paperback
    • No. of pages256 pages
    • Size 220x140 mm
    • Language German
    • 683

    Categories

    Long description:

    Die Verantwortung für die Schöpfung ist in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr in den Fokus der religionswissenschaftlichen und theologischen Reflexionen gerückt. Wesentliche Meilensteine stellten auf Seiten der katholischen Kirche die Veröffentlichung der Enzyklika ?Laudato si_? und des Schreibens ?Laudate deum? dar. Doch auch andere Religionsgemeinschaften entdecken ihre Schöpfungstheologien und spirituellen Zugänge zur Schöpfung neu.Der Verantwortung für die Schöpfung war auch die Jahrestagung der Görres-Gesellschaft im Jahr 2024 in Regensburg gewidmet. Die Beiträge der Sektion Religionswissenschaft, Religionsgeschichte und Ethnologie werden im dritten Band der Reihe ?Religionswelten? publiziert.Mit Beiträgen von Hans-Christoph Askani, Annette Böckler, Mariano Delgado, Sebastian Kistler, Jürgen Kroth, Abdel-Hafiez Massud, Carlos Mendoza-Álvarez, Ursula Nothelle-Wildfeuer, Jan Juhani Steinmann, Hans Ulrich Steymans, Klaus Vellguth und Markus Vogt.

    More