Raum und Zeit - Stimmung und Grundstimmung - Über Marx
Ergänzungsband I
Series: Martin Heidegger Gesamtausgabe; 103;
- Publisher's listprice EUR 44.00
-
18 249 Ft (17 380 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
18 249 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Klostermann
- Date of Publication 1 June 2025
- ISBN 9783465046882
- Binding Paperback
- No. of pages312 pages
- Size 205x145 mm
- Weight 453 g
- Language German 667
Categories
Long description:
Eine 2015/16 vorgenommene neue Sichtung des Heidegger-Nachlasses durch eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern (Klaus Held, Michael Ruppert und Peter Trawny) zusammen mit dem Nachlassverwalter Arnulf Heidegger, in deren Verlauf der Nachlass Martin Heideggers auf eventuell noch vorhandene politisch problematische Manuskripte hin durchsucht werden sollte, ergab, dass sich noch einige Manuskripte im Nachlass befanden, die ihre Herausgabe nahelegten. Daraufhin wurde die Entscheidung getroffen, die Gesamtausgabe über den ursprünglichen, auf 102 Bände angelegten Editionsplan hinaus zu erweitern. Das betreffende Material wird nun in drei Ergänzungsbänden zur Gesamtausgabe mit den Bandnummern 103, 104 und 105 vorgelegt. Der erste der drei Bände (HGA 103) enthält Aufzeichnungen zu Raum und Zeit, zur Stimmung und zu Karl Marx, die zwischen 1930 und 1940 entstanden sind. Der zweite Band (HGA 104) bringt Gespräche und bisher unveröffentlichte Handschriften zu einem in seinen Ausmaßen noch unentdeckten Projekt der "Vier Hefte" (GA 104) aus den Jahren 1937 bis ca. 1950. Der dritte Band (HGA 105) wird dann voraussichtlich im Frühjahr 2026 die Gesamtausgabe mit der Veröffentlichung des letzten großen Manuskripts Martin Heideggers aus den Siebzigerjahren, dem "Vermächtnis der Seinsfrage", beschließen. Teilweise beziehen sich die Aufzeichnungen auf schon veröffentlichte Schriften und vervollständigen so das vorliegende Werkgewebe des Denkers. Teilweise aber kommen auch Texte zum Vorschein, die selbst noch nach einer über 100 Jahre sich erstreckenden Veröffentlichungsgeschichte Heidegger'scher Philosophie neue Wege des Denkens präsentieren. Sie bestätigen allesamt das Motto, das den ersten Band der Gesamtausgabe eröffnet: "Wege - nicht Werke."
More
Lewis Baltz: The Prototype Works
22 932 HUF
19 492 HUF
Montagegerechtes Konstruieren
20 716 HUF
19 059 HUF
Shakespeare: An Introduction
21 498 HUF
19 349 HUF