• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Prozessplanungsmodell für eine Effizienzsteigerung von Inbetriebnameprozessen im Maschinenbau.: Dissertationsschrift

    Prozessplanungsmodell für eine Effizienzsteigerung von Inbetriebnameprozessen im Maschinenbau. by Pöschl, Sebastian; Fraunhofer IPA, Stuttgart;

    Dissertationsschrift

    Series: Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung; 124;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 48.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 908 Ft (18 960 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 995 Ft off)
      • Discounted price 18 913 Ft (18 012 Ft + 5% VAT)

    19 908 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Fraunhofer Verlag
    • Date of Publication 1 January 2021

    • ISBN 9783839617342
    • Binding Paperback
    • No. of pages203 pages
    • Size 12x170x206 mm
    • Weight 298 g
    • Language German
    • Illustrations zahlr., teils farb. Abb. u. Tab.
    • 125

    Categories

    Long description:

    Der Maschinenbau ist maßgeblich am Erfolg der produzierenden Industrie beteiligt, daher ist ein effizienter Produktentstehungsprozess besonders wichtig. Der Forschungsansatz dieser Arbeit verdeutlicht das Potenzial der Prozessplanung unter der Berücksichtigung von Fehlerrisiken wahrend der Inbetriebnahme. Damit wird in der Prozessplanung erstmals eine Risikoanalyse in die Berechnung der Durchlaufzeit integriert. Auf diese Weise ist es erstmals moglich, nicht nur die Durchlaufzeit eines Projektes zu betrachten, sondern gleichzeitig die wahrscheinlichste Durchlaufzeit und das resultierende Fehlerrisiko für den Kunden zu errechnen. In Fallbeispielen wird eine Prozessoptimierung beschrieben und die Durchlaufzeit um bis zu 40% reduziert.
    Der Ansatz dieses Prozessplanungsmodells für eine Effizienzsteigerung in Inbetriebnahmeprozessen im Maschinenbau leistet damit einen entscheidenden Beitrag, eine Forschungslücke in der Inbetriebnahme zu schließen.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Prozessplanungsmodell für eine Effizienzsteigerung von Inbetriebnameprozessen im Maschinenbau.: Dissertationsschrift

    Sustainability, Stakeholders and Marketing in the Textile Sector: Conceptual and Practical Cases for the Americas

    Toscano-Hernández, Aníbal Enrique; Esparza-Rodríguez, Saúl Alfonso; García-Tapia, Gabino

    66 563 HUF

    53 250 HUF

    20% %discount
    Prozessplanungsmodell für eine Effizienzsteigerung von Inbetriebnameprozessen im Maschinenbau.: Dissertationsschrift

    Religion, Reason, and Culture in the Age of Goethe

    Krimmer, Elisabeth; Simpson, Patricia Anne

    45 386 HUF

    36 309 HUF

    Prozessplanungsmodell für eine Effizienzsteigerung von Inbetriebnameprozessen im Maschinenbau.: Dissertationsschrift

    The National Question in Nigeria: Comparative Perspectives

    Abubakar Momoh; Said Adejumobi(ed.)

    33 442 HUF

    31 770 HUF

    next