• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Prinzip Infektion: Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse

    Prinzip Infektion by Althoff, Marie-Luise; Heimerl, Bernd; Heltzel, Rudolf; Heiland, Konrad;

    Atmosphärische Übertragung in Gesellschaft, Kunst und Psychoanalyse

    Series: Imago;

      • Publisher's listprice EUR 39.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 548 Ft (15 760 Ft + 5% VAT)

    16 548 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Psychosozial-Verlag
    • Date of Publication 2 October 2020

    • ISBN 9783837929652
    • Binding Paperback
    • No. of pages378 pages
    • Size 27x150x211 mm
    • Weight 554 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Ausgehend von der Medizin entwickeln die BeiträgerInnen eine umfassende Darstellung des Prinzips Infektion. Von Freuds Idee der "Psychischen Infektion" und ihren neurobiologischen Grundmustern spannt sich ein Bogen bis hin zu verschiedenen Aspekten einer infizierten Gesellschaft - etwa in Bezug auf Rechtspopulismus, die

    More

    Long description:

    MeToo-Debatte oder in der digitalen Welt. Die AutorInnen analysieren die Wirkungsmacht infektiöser Prozesse in künstlerischen Ausdrucksformen wie Kino, Theater und Musik und sogar im Fußball. So vermitteln sie Einsichten in die meist im Verborgenen wirkenden Mechanismen, die unser Leben entscheidend beeinflussen.

    More

    Table of Contents:

    Zu diesem Band

    Danksagung

    Angst ist ansteckend, aber Mut ist es auch
    Vorwort und Vorgeschichte
    Konrad Heiland

    Miasmen, Kontagien, Pesthauch und Infektionen
    Was die Menschen im Westen der Welt über ansteckende Krankheiten dachten und denken
    Alfons Labisch

    Geisterspiele
    Gedanken zur Corona-Pandemie
    Konrad Heiland & Hans-Christoph Zimmermann

    ?Psychische Infektion?
    Gedanken zu einem archaisch verankerten Phänomen
    Theo Piegler

    Von Ansteckungen erzählen
    Kino und Literatur als Spiegel von Infektionskrankheiten
    Konrad Heiland

    Ästhetische Lust und Übertragungsprozesse im öffentlichen Raum
    Marina Abramovic: The Artist is Present (2010)
    Bernd Heimerl

    Mahler, Meme, Melodien oder: Wer nicht hören will, kriegt Viren
    Eine Improvisation über die Wirkungsweise musikalischer ?Erreger?
    Uli Schauerte

    Infektion durch Filmmusik
    Phänomene der auditiven Penetration im Science-Fiction-Film
    Willem Strank

    Theater der Ansteckung
    Gedanken und Erfahrungen eines Schauspielers und Kabarettisten
    Ein Interview mit Sebastian Rüger
    Konrad Heiland

    Digitale Scheißflut
    Über Ansteckungsphänomene im Web
    Hannes König

    To selfie or not to selfie
    Selfies als Selbsttechnologie des frühen 21. Jahrhunderts
    Christa Möhring

    Digitale Infekte - Digitale Heilung
    Krankheit und Therapie im Zeitalter der Digitalisierung
    Uwe Labatzki

    ?Emotionen erleben!?
    Sozialpsychologische Überlegungen zur Welt der Fußballfans
    Rudolf Heltzel

    Die infizierte Gesellschaft
    Epidemische Phänomene im öffentlichen Diskurs
    Konrad Heiland

    Die Gefühlsansteckung - nur einen Moment oder Mausklick entfernt
    Marie-Luise Althoff

    More