- Publisher's listprice EUR 139.95
-
58 044 Ft (55 280 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 11 609 Ft off)
- Discounted price 46 435 Ft (44 224 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
58 044 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter Saur
- Date of Publication 21 March 2016
- ISBN 9783110403138
- Binding Hardback
- No. of pages539 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 1023 g
- Language German
- Illustrations 100 Illustrations, black & white; 50 Illustrations, color 0
Categories
Long description:
Weltweit und auch in Deutschland ist ein anhaltender Boom beim Bau von Bibliotheken, z.T. als Leuchtturmprojekte, zu beobachten. Die beiden Herausgeber Klaus Ulrich Werner und Petra Hauke sind in Deutschland sowie international (IFLA) bereits mit mehreren Veröffentlichungen zum Thema hervorgetreten. Das „Praxishandbuch Bibliotheksbau" behandelt – z. T. anhand von beispielhaften Projekten – systematisch alle Themen, die sich mit dem Bau und der Ausstattung von Bibliotheken beschäftigen: von der Planung über die Standortwahl, die Außenanlagen, das Raumprogramm, Normen und Vorschriften, Bibliothekseinrichtung, technische Infrastruktur, Transportsysteme, Kinder-, Jugend- und Schulbibliotheken, Schulungsräume, Barrierefreiheit etc. bis zum Umzug, dem Gebäudemanagement und der Evaluierung nach Bezug. Der Band enthält zudem eine umfangreiche Bibliografie. Die Autoren sind erfahrene, z.T. namhafte Architekten und Bibliothekare, die sich bereits mit den angesprochenen Themen profiliert haben.
Zielgruppe des Bandes sind Planer, Architekten, Innenraumgestalter, Bauherren und Bibliotheksleiter, die mit der Planung, dem Umbau oder Ausbau oder der Modernisierung von Bibliotheken beschäftigt sind. Ein deutschsprachiges Handbuch, das alle betreffenden Themen in dieser Geschlossenheit abbildet, fehlte bisher.
"[...] eine absolut hilfreiche und kompetente Publikation!"
Antje Gegenmantel in: AKMB-news 23 (2017) Nr. 1, S. 57
"Eine ausgezeichnete Leistung, ein Muss für alle, die an der Vorbereitung, Durchführung und Inbetriebnahme von Bibliotheksbauten einbezogen sind."
b.i.t. online 20 (2017) Nr. 3, S. 267
"Bibliotheken sind die aktuelle Bauaufgabe. Bücherbewahranstalt wird Wissenshaus. Eine so komplexe Bauaufgabe ist zu formulieren. Aspekt um Aspekt ist zu beleuchteten. Da kommt dieses Handbuch zu Recht. [...] Jeder Fachartikel wird abgerundet mit Verweisen zum Thema. Dass die Herausgeber Bibliothekswissenschaftler sind, erkennt man am makellos strukturierten Nachschlageapparat. Versprochen: man findet was man sucht."
Christa Fischer in: md April 2017, 86
"Unterhaltsträger, Planende sowie natürlich Bibliothekarinnen und Bibliothekare finden hier zu vielen Themen schnell konzise Einstiege mit einer verlässlichen Informationsbasis. Einige Beiträge gehen mit ganz grundsätzlichen Überlegungen oder mit einer gewissen Vollständigkeit aber auch weit darüber hinaus."
Olaf Eigenbrodt in: O-Bib. Das offene Bibliotheksjournal 4(3) (2017), 149-152
More
Spokesmen for the Despised - Fundamentalist Leaders of the Middle East: Option Valuation and Hedging
21 737 HUF
19 563 HUF
Cambridge Student Career Guides Business and Administrative Careers
2 383 HUF
2 145 HUF
Burkhard Mangold - ein Basler Künstlerleben
16 175 HUF
15 366 HUF