• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Plastik. Die Welt neu denken
      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 696 Ft (19 710 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 035 Ft off)
      • Discounted price 19 661 Ft (18 725 Ft + 5% VAT)

    20 696 Ft

    db

    Availability

    Temporarily out of stock.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Vitra Design Museum
    • Date of Publication 31 March 2022
    • Number of Volumes Klappenbroschur

    • ISBN 9783945852460
    • Binding Paperback
    • No. of pages256 pages
    • Size 20x210x260 mm
    • Weight 900 g
    • Language German
    • Illustrations 200 Abb.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Plastik hat unseren Alltag geprägt wie kaum ein anderes Material. Lange Zeit stand Plastik für unbeschwerten Konsum, Fortschritt und revolutionäre Neuerungen. Diese utopische Aura hat Plastik heute verloren. Plastik umgibt uns überall, aber sichtbar wird es vor allem als Müll und als ein wesentlicher Faktor in der globalen Umweltkrise. Dieses Buch untersucht die Erfolgsgeschichte von Plastik im 20. Jahrhundert. Zugleich bietet es eine Plattform für den Diskurs über unseren heutigen Umgang mit Kunststoffen, den Abfall der dadurch entsteht, und neue Lösungsansätze, die den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Materialien berücksichtigen. Essays von Mark Miodownik, Susan Freinkel und Nanjala Nyabola beleuchten die Geschichte der Kunststoffe von 1850 bis heute. Eine reich bebilderte Chronologie illustriert, wie unsere Wahrnehmung von Kunststoffen über die Jahrzehnte medial geprägt wurde und sich verändert hat. Kurzbeschreibungen von 40 ausgewählten Objekten aus namhaften Sammlungen untersuchen die Bedeutung von Kunststoffen für unsere materielle Kultur. Dazu liefern Wiederabdrucke wichtiger Texte aus der Kunststoffhistorie - von Alexander Parkes (1862) bis Max Liboiron (2018) - einen ideengeschichtlichen Rahmen. Zahlreiche Interviews und Gesprächsrunden, die eigens für das Buch mit Designern, Industrievertretern, Forschern und Umweltaktivisten geführt wurden, spiegeln den gegenwärtigen Diskurs über Plastik wider und dokumentieren den Stand der Forschung an nachhaltigen Lösungen. Unterfüttert werden diese Gespräche durch umfassende Datenvisualisierungen zur globalen Plastikproduktion und der weltweiten Verbreitung von Kunststoffen.Mit Beiträgen von Susan Freinkel, Mark Miodownik and Nanjala Nyabola; Interviews mit Jane Atfield, Diana Cohen, John McGeehan, Klarenbeek & Dros, The Shellworksf und anderen.

    More