• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Philosophische Hermeneutik: Unterwegs zu Heidegger und Gadamer

    Philosophische Hermeneutik by Vetter, Helmuth;

    Unterwegs zu Heidegger und Gadamer

    Series: Reihe der Österreichischen Gesellschaft für Phänomenologie; 13;

      • Publisher's listprice EUR 55.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        23 205 Ft (22 100 Ft + 5% VAT)

    23 205 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2006

    • ISBN 9783631538692
    • Binding Paperback
    • No. of pages184 pages
    • Size 10x148x210 mm
    • Weight 250 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Arbeit verfolgt den Weg von den Anfängen der Hermeneutik im abendländischen Denken hin zu einer allgemeinen und explizit philosophischen Hermeneutik, die im 20. Jahrhundert entscheidende Anstöße seitens der Phänomenologie erhielt. Nach einer allgemeinen Einleitung und einer kurzen Darstellung antiker und mittelalterlicher Positionen in Philosophie und Theologie folgt ein Blick auf die Anfänge der Hermeneutik in der Neuzeit. Weitere Stationen sind die Hermeneutik Spinozas und die von Schleiermacher. Die Bedeutung der Hermeneutik für die Geisteswissenschaften kommt mit Droysen und Dilthey zu Wort. Der Hauptteil enthält die beiden phänomenologischen Schwerpunkte: Heideggers hermeneutische Phänomenologie und Gadamers phänomenologische Hermeneutik (mit Gadamers Interpretation eines Gedichtes von Paul Celan).

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt : Zur Vor- und Frühgeschichte der Hermeneutik - Mittelalter und Frühe Neuzeit - Schriftauslegung bei Spinoza und Schleiermachers allgemeine Hermeneutik - Hermeneutik und Geisteswissenschaften (Droysen, Dilthey) - Hermeneutik und Phänomenologie (Heidegger, Gadamer).

    More