• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Otto von Freising  und seine Beurteilung der karolingischen Dynastie in der

    Otto von Freising und seine Beurteilung der karolingischen Dynastie in der "Chronica sive historia de duabus civitatibus" by Maiwald, Guido;

    Akademische Arbeit

    Series: Akademische Schriftenreihe; V456310;

      • Publisher's listprice EUR 15.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        6 615 Ft (6 300 Ft + 5% VAT)

    6 615 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher GRIN Verlag
    • Date of Publication 1 January 2019
    • Number of Volumes Booklet

    • ISBN 9783668869905
    • Binding Paperback
    • No. of pages20 pages
    • Size 210x148x1 mm
    • Weight 45 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Akademische Arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll das Geschichtsbild des mittelalterlichen Historiographen Otto von Freising am Beispiel seines Berichtes über die Herrschaft der karolingischen Dynastie, enthalten in der Chronica sive historia de duabus civitatibus, verdeutlichen. Im ersten Kapitel wird zunächst in gegebener Kürze die Person Ottos von Freising insbesondere im Hinblick auf seine kirchliche und historiographische Arbeit dargestellt. Dabei soll sein Hauptwerk, die Chronik, hinsichtlich ihrer Struktur und ihres Inhalts dargestellt werden. Insbesondere seine heilsgeschichtlichen und Aussagen zu Macht und Herrschaft werden hier genauer betrachtet. Im Hauptteil der Arbeit wird Ottos Schilderung und Urteil über die karolingische Dynastie, enthalten im 5. Buch seiner Chronik, mit Bezugnahme auf Kapitel 2 dargestellt.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Otto von Freising  und seine Beurteilung der karolingischen Dynastie in der

    Reordering Nature: Theology, Society and the New Genetics

    Deane-Drummond, Celia; Grove-White, Robin; Szerszynski, Bronislaw; (ed.)

    47 775 HUF

    38 220 HUF

    next