Otto Steinert, Pariser Formen
Katalog zur Ausstellung im Museum Folkwang, Essen, 2008
- Publisher's listprice EUR 30.00
-
12 442 Ft (11 850 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 622 Ft off)
- Discounted price 11 820 Ft (11 258 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
12 442 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Gerhard Steidl Verlag
- Date of Publication 14 May 2008
- ISBN 9783865216717
- Binding Hardback
- No. of pages103 pages
- Size 270xx mm
- Weight 781 g
- Language German
- Illustrations m. 55 Tritone-Taf. 0
Categories
Short description:
Dieser Band versammelt zahlreiche, bisher unveröffentlichte Fotografien Otto Steinerts, die zwischen 1948 und 1956 in Paris entstanden. Darin wird in eindrucksvoller Weise die Entwicklung einer genuinen Bildsprache erkennbar: Der wichtigste Protagonist der "subjektiven Fotografie" suchte intensiv nach Formen jenseits der Abbildung von Realität.
An den Menschen und am geschäftigen Treiben in der französischen Hauptstadt ist Steinert wenig interessiert. Sein Blick richtet sich auf Strukturen, Rhythmen und das subtile Spiel von Licht und Schatten. Vor der Kulisse aus Straßenfluchten und Häuserfassaden erzählt er zwar auch vom Paris jener Zeit, doch die Menschen und Fahrzeuge werden zu Bewegungsunschärfen, wirken fremd und flüchtig-ungreifbar.
Eine Reihe von Mehrfachbelichtungen und Luminogrammen, ungegenständlichen "Lichtzeichnungen", die u.a. an der Place de la Concorde entstanden, verdeutlicht, wie sich Steinerts Interesse schließlich ganz auf Verfremdung und Abstraktion verdichtete.
Otto Steinert, Pariser Formen: Katalog zur Ausstellung im Museum Folkwang, Essen, 2008
12 442 HUF
11 820 HUF
Integrating Concepts of Sustainability into Education for Agriculture and Rural Development
30 256 HUF
Studying the History of Early English
57 330 HUF
49 877 HUF