• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • 'Ostern' - Geschichte eines Wortes

    'Ostern' - Geschichte eines Wortes by Udolph, Jürgen;

    Series: Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen; 20;

      • Publisher's listprice EUR 15.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        6 221 Ft (5 925 Ft + 5% VAT)

    6 221 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl., New edition
    • Publisher Universitätsverlag Winter
    • Date of Publication 1 January 2024

    • ISBN 9783825308667
    • Binding Paperback
    • No. of pages125 pages
    • Size 10x135x210 mm
    • Weight 159 g
    • Language German
    • 525

    Categories

    Long description:

    Die Herkunft des Wortes 'Ostern', englisch 'Easter', ist umstritten. Verfehlt ist die Verbindung mit einem Göttinnennamen Ostara. Problematisch ist auch der Versuch, eine Verbindung mit 'Osten (Morgenröte)' herzustellen; man muß zu einer Fehlübersetzung greifen. Die Abhandlung geht einen anderen Weg: nordgermanische Sprachen kennen eine Wortfamilie, die sprachlich zu Ostern paßt: anord. 'ausa' »(Wasser) schöpfen, gießen«, 'austr' »Begießen«.Eine heidnische Form der Taufe samt Namengebung der Neugeborenen wurde als 'vatni ausa' (»mit Wasser begießen«) bezeichnet. Das Wort »Ostern« bezieht sich daher eher auf die Taufe. Versteht man 'austr-' als »Taufe«, fällt auch neues Licht auf die Namen der 'Westgoten (Wisigoten)' »echte Goten« und 'Austrogoten' »Taufgoten«.

    More