Nutzerverhalten verstehen – Softwarenutzen optimieren
Kommunikationsanalyse bei der Softwareentwicklung
- Publisher's listprice EUR 37.99
-
15 756 Ft (15 006 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 3 151 Ft off)
- Discounted price 12 605 Ft (12 005 Ft + 5% VAT)
Discounted price for customers subscribed to our weekly newsletter.
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
15 756 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2020
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 28 April 2020
- Number of Volumes 1 pieces, Book + Digital Flashcards
- ISBN 9783658289621
- Binding Unidentified
- No. of pages129 pages
- Size 240x168 mm
- Weight 454 g
- Language German
- Illustrations X, 129 S. 16 Abb., 9 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 57
Categories
Long description:
Software muss nicht nur technische Definitionen, Standards und Normen erfüllen, sondern von ihren Benutzern auch entsprechend wahrgenommen werden. Nutzer und Käufer erwarten eine bestimmte Leistung, die zu den eigenen Zielen passen muss und es ist Aufgabe der Softwareentwickler, diese Leistung zu liefern.
Da es hierbei nie eine vollständige Passung geben kann, entsteht ein Kommunikationsproblem – ein Kommunikationsproblem zwischen Menschen, das noch zu selten ernstgenommen wird.
Über bekannte Ansätze hinausgehend zeigt das Buch anhand vieler praxisnaher Beispiele ein Verfahren, mit dem Sie Kommunikationsprobleme während der Entwicklung von Software aufdecken und bearbeiten und mit dem Sie auch nach der Veröffentlichung Ihrer Software Möglichkeiten der Optimierung identifizieren können.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um an weiteren Beispielen zu üben und Ihr Wissen zu prüfen.
Table of Contents:
Einleitung: Was Software-Qualität mit menschlicher Kommunikation zu tun hat.- Kommunikation bei der Software-Entwicklung.- Über die Beziehung von Nutzer*in, Software und Nutzungssituation.- Softwarenutzung strukturiert beobachten.- Strukturelle Analyse der Beobachtungsdaten.- Analyseergebnisse interpretieren: Software als Medium und Schnittstelle, Quality of Interaction und Gestaltungsnormen.
More
Recently viewed
Wine For Dummies?: Perspektiven des Controllings
7 161 HUF
6 445 HUF
Science of Synthesis: Knowledge Updates 2018 Vol. 3
1 279 130 HUF
1 176 800 HUF