• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Moral - Recht - Nation: Die Soziologie der Solidarität Gaston Richards (1860-1945)

    Moral - Recht - Nation by Papilloud, Christian; Rol, Cécile;

    Die Soziologie der Solidarität Gaston Richards (1860-1945)

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 44.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 659 Ft (17 771 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 3 732 Ft off)
      • Discounted price 14 928 Ft (14 217 Ft + 5% VAT)

    18 659 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2019
    • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Date of Publication 10 September 2019
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658272968
    • Binding Paperback
    • No. of pages282 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 454 g
    • Language German
    • Illustrations X, 282 S.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Indem er eine Soziologie der Solidarität entwickelte, die als ernsthafte Alternative zum durkheimschen Programm betrachtet wurde, nimmt Gaston Richard einen besonderen Platz im Pantheon der Gründerväter der Soziologie in Frankreich ein. Das vorliegende Buch bietet ein detailliertes Panorama dieser historischen Rechtssoziologie an, die Richard auf Grundlage eines relationalen, aus der Moral gewonnenen Ansatzes entwickelte. Richards Instrumentarium, das eine starke Nähe zum deutschen Formalismus aufzeigt, diente einer soziologischen Erkenntnis, die eine praktische Lösung gesellschaftlicher Probleme, insbesondere auf europäischen und internationalen Ebenen, zum Ziel hatte.

    Nach dem Ersten Weltkrieg radikalisierte Richard sein Programm. Die zunehmende Ambivalenz, die er gegenüber der deutschsprachigen Soziologie wegen seiner Auffassung des Staates und des Völkerrechts dann zeigte, deutete auf einen identitären, insbesondere im Rahmen seines Engagements für die protestantische Stiftung La Cause sichtbaren Nationalismus, den Richard vergeblich mit seiner Soziologie der Solidarität zu verbinden versuchte, um die französische Soziologie neu zu definieren. Der Band schließt mit Richards bibliographischem Werk, einer Liste seiner akademischen Lehrveranstaltungen und einem Unikat zum italienischen Faschismus ab.


    Der Inhalt

    Einleitung • Die Willenstheorie und die Soziologie als ethische Soziologie • Kritik des Organizismus • Kritik des Positivismus • Gaston Richards Wirtschaftssoziologie • Von der Berufsmoral zur staatsbürgerlichen Moral – oder die deutsche Frage • La Cause • Rück- und Ausblick • Anhang A: Le fascisme et l’anti-fascisme • Anhang B: Werk von Gaston Richard • Anhang C: Lehrveranstaltungen von Gaston Richard.


    Die Autoren

    Dr. Christian Papilloud ist Professor für Soziologie an der Universität Halle-Wittenberg.

    Dr. Cécile Rol lehrt am Institut für Soziologie der Universität Halle-Wittenberg.

    More

    Table of Contents:

    Einleitung.- Die Willenstheorie und die Soziologie als ethische Soziologie.- Kritik des Organizismus.- Kritik des Positivismus.- Gaston Richards Wirtschaftssoziologie.- Von der Berufsmoral zur staatsbürgerlichen Moral – oder die deutsche Frage.- La Cause.- Rück- und Ausblick.- Anhang A: Le fascisme et l’anti-fascisme .- Anhang B: Werk von Gaston Richard.- Anhang C: Lehrveranstaltungen von Gaston Richard.

    More
    Recently viewed
    previous
    Moral - Recht - Nation: Die Soziologie der Solidarität Gaston Richards (1860-1945)

    Small Animal Emergency and Critical Care Medicine: A Colour Handbook

    Rozanski, Elizabeth A.; Rush, John E.;

    23 863 HUF

    21 477 HUF

    Moral - Recht - Nation: Die Soziologie der Solidarität Gaston Richards (1860-1945)

    Advances in Clinical Child Psychology

    Ollendick, Thomas H.; Prinz, Ronald J.; (ed.)

    51 756 HUF

    45 546 HUF

    Moral - Recht - Nation: Die Soziologie der Solidarität Gaston Richards (1860-1945)

    Kiu und das Regenwaldfest: Bilderbuch, Handbuch, Übungskarten im Set

    Bein-Wierzbinski, Wibke; Buess Schneider, Barbara; Jenni-Scheidegger, Natalie;

    33 138 HUF

    Moral - Recht - Nation: Die Soziologie der Solidarität Gaston Richards (1860-1945)

    La rétraction des canines en orthodontie

    Bugade, Dr.Bhagyashri; Agarwal, Dr.Parul; Shinde, Dr.Sneha;

    19 037 HUF

    18 085 HUF

    Moral - Recht - Nation: Die Soziologie der Solidarität Gaston Richards (1860-1945)

    Schulische Prävention im Bereich Verhalten

    Hennemann, Thomas; Hövel, Dennis; Casale, Gino;, Ellinger, Stephan; (ed.)

    11 613 HUF

    20% %discount
    Moral - Recht - Nation: Die Soziologie der Solidarität Gaston Richards (1860-1945)

    Judicial Power, Democracy and Legal Positivism

    Campbell, Tom D.; Goldsworthy, Jeffrey; (ed.)

    69 273 HUF

    55 419 HUF

    next