Märtyrerliteratur
Herausgegeben, übersetzt, kommentiert und eingeleitet
Series: Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur; 172;
- Publisher's listprice EUR 189.95
-
78 781 Ft (75 030 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 15 756 Ft off)
- Discounted price 63 025 Ft (60 024 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
78 781 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter
- Date of Publication 28 August 2015
- ISBN 9783110321531
- Binding Hardback
- No. of pages570 pages
- Size 240x170 mm
- Weight 1094 g
- Language German 0
Categories
Short description:
As an accompaniment to the corpus of the Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS), Adolf von Harnack created the monograph series Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU) in 1882, which from that time on served as an "archive for the ... editions of older Christian writers".
MoreLong description:
Seit dem 16. Jahrhundert wurde die älteste Schicht der hagiographischen Literatur primär als acta martyrum sincera und damit als Quelle zur Geschichte der christlichen Kirche in den Verfolgungen gelesen und nach ihrer Historizität beurteilt. Dass sie aber ein eigenes Gebiet der altchristlichen Literatur ausmacht, wurde vernachlässigt. Sie hält für die Gemeinden die Erinnerung an herausragende Gestalten fest, die sich bei staatlichen Repressionen gegen Christen in vor- und nachkonstantinischer Zeit oder auf andere Weise bewährt hatten. Dabei ist von Anfang an ein deutlicher literarischer Gestaltungswille bemerkbar, der sich in unterschiedlichen Formgebungsprozessen kundtut. Das findet seinen Ausdruck mitunter darin, dass sich innerhalb kürzester Zeit unterschiedliche Textfassungen nebeneinander präsentieren oder die Texte in verschiedenen Rezensionen fortgeschrieben werden. Die Funktion als Memorial- und Erbauungsliteratur eröffnet unter einer transdisziplinären kulturwissenschaftlichen Perspektive zum einen Zugänge zur Entwicklung der Hagiographie und zum anderen zu einer lokal und zeitlich differenzierten Darstellung christlicher Gemeinden der römischen Kaiserzeit und der Spätantike sowie ihrer Sozial- und Frömmigkeitsgeschichte.
"Dieser Band bietet eine hervorragend aufbereitete Auswahl aus der Märtyrerliteratur der Kirche."
Christoph Stenschke in: Ephemerides Theologicae Lovanienses 1/2016
"Die gelungene Synthese an theoretischer Reflexion und ihrer unmittelbare Anwendung macht dieses Buch zu einem Standardwerk."
Nicole Hartmann in: Theologische Revue 2/2018, Sp. 119f.
"The book will be indispensable in the years to come for anybody working on late antique Christian martyrdom."
Johan Leemans in: Louvain Studies 40/2017, 221
Safari: Looking Into the Eye of the Leopard
12 311 HUF
11 326 HUF
Breast Imaging: The Requisites
35 249 HUF
30 667 HUF