• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Lukas, der erste christliche Historiker: Eine Studie zur Apostelgeschichte

    Lukas, der erste christliche Historiker by Marguerat, Daniel;

    Eine Studie zur Apostelgeschichte

    Series: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments; 92;

      • Publisher's listprice EUR 72.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        29 862 Ft (28 440 Ft + 5% VAT)

    29 862 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher TVZ Theologischer Verlag
    • Date of Publication 23 December 2011

    • ISBN 9783290174729
    • Binding Paperback
    • No. of pages422 pages
    • Size 240xx mm
    • Weight 784 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Mit der an sein Evangelium anschliessenden Apostelgeschichte hat Lukas die erste Geschichte des Christentums geschrieben. Sein Werk ist einmalig und entspricht mit seinen 52 Kapiteln rund einem Viertel des Neuen Testaments. War aber Lukas - der erste christliche Historiker - ein guter Historiker? Die aktuelle Forschung macht ihm verschiedene Vorwürfe: Sein Werk sei einseitig und unvollständig, unpräzise, antijüdisch und vermittle ein verzerrtes Bild von Paulus. Dagegen wehrt sich Daniel Marguerat in seiner Studie: Bevor wir Lukas der Fälschung christlicher Geschichtsüberlieferung beschuldigen, gilt es, sich Gedanken zu seiner theologischen Motivation und seinem literarischen Arrangement zu machen. Daniel Marguerat kombiniert solide Kenntnis der jüdischen und griechisch-römischen Geschichtsschreibung des ersten Jahrhunderts mit modernen Werkzeugen der narrativen Analyse: ein frischer und ursprünglicher Zugang zu den klassischen Themen der lukanischen Theologie.

    More