• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Literatur zur Wende: Grundlagen und Unterrichtsmodelle für den Deutschunterricht der Sekundarstufen I und II

    Literatur zur Wende by Josting, Petra; Kammler, Clemens; Schubert-Felmy, Barbara;

    Grundlagen und Unterrichtsmodelle für den Deutschunterricht der Sekundarstufen I und II

      • Publisher's listprice EUR 19.80
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        8 212 Ft (7 821 Ft + 5% VAT)

    8 212 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1., Aufl., Revised
    • Publisher Schneider Hohengehren
    • Date of Publication 8 February 2008

    • ISBN 9783986491192
    • Binding Paperback
    • No. of pages254 pages
    • Size 230x155 mm
    • Weight 445 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Kenntnisse über die Geschichte der deutschen Teilung, über SED-Regime, Mauerbau und Wende sind bei Herwachsenden rudimentär. DeutschlehrerInnen wissen, dass sich besonders im Umgang mit Literatur, in der geschichtliche Zusammenhänge in ihren Auswirkungen auf den privaten Bereichdargestellt werden, Erinnerungsarbeit leisten lässt. Bei dieser Erinnerungsarbeit geht es nicht nur um die Auseinandersetzung mit Fakten, sondern auch um Perspektivenübernahme und Empathie.Als Grundlage für die Annäherung an die Wende-Problematik kommen nur literarische Texte infrage, die sorgfältig sind im historischen Detail und mehr bieten als bekannte Ost-West-Stereotypen.Das vorliegende Buch mit Unterrichtsmodellen zur Wende in der Literatur für den Deutschunterricht der Sekundarstufen I und II konfrontiert mit Texten (Büchern und Filmen, Hörspielen) von AutorInnen, die teilweise selbst in die Ereignisse verwickelt waren, und mit Texten, in denen Ereignisse fiktional gestaltet wurden, um das Phänomen Wende für die Nichtbeteiligten zu erhellen. In beiden Fällen ist die Nähe zu den Ereignissen, die mit der Wende in Zusammenhang stehen, noch gegeben; über den Gewinn historischer Kenntnisse und Anteilnahme hinaus könnte die Beschäftigung mit Wendeliteratur dazu beitragen, die Kluft zwischen Ost und West zu überbrücken - auch die Kluft, die sich manchmal zwischen den Generationen in den neuen Bundesländern auftut.

    More