Kunststoffe im Kreislauf
Vom Recycling zur Rohstoffwende
- Publisher's listprice EUR 74.99
-
31 102 Ft (29 621 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 6 220 Ft off)
- Discounted price 24 882 Ft (23 697 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
31 102 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2022
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 26 July 2022
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658378134
- Binding Paperback
- No. of pages284 pages
- Size 240x168 mm
- Weight 675 g
- Language German
- Illustrations XXXVII, 284 S. 57 Abb., 38 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 282
Categories
Long description:
Die Lebenszyklus-Perspektive auf Kunststoffe ermöglicht eine «Win-Win»-Situation: zirkuläre ersetzen fossile Rohstoffe, die nicht mehr in der Umwelt landen. Konsequent müssen wir in zirkuläre statt fossiler Rohstoffe investieren. Prof. André Bardow
Die Vision der zirkulären Wertschöpfung ist nur umsetzbar, wenn Kunststoffkreisläufe systematisch und konsequent geschlossen werden. Das erfordert eine tiefgreifende industrielle Transformation zur zirkulären Kunststoffwirtschaft. Ralph Appel
Der Leser erhält Angaben zur Einschätzung von Produktionsvolumina, Marktgrößen, Emissionen, Abfallmengen. Die systematische Befassung mit technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten ist Grundlage von Analysen und für die Umsetzung in Wirtschaft und Gesellschaft.
Table of Contents:
Einleitung.- Kunsstoff ein nachhaltiger Werkstoff.- Rohstoffbasis.- Die Kunststoffwirtschaft. -Stoffströme.- Eco-Design und Inverkehrbringer.- Kreislauforientiertes Industrie-Design.- Zur Nutzung von Kunststoffprodukten.- Sortierung und Aufbereitung.- Kunststoffabfälle im Kreislauf.- Kunststoffabfälle außerhalb des Kreislaufs.- Lebenszyklusanalyse und Carbon Footpint.- Digitalisierung.- Logistik.- Standardisierung/Normierung.- Regulierung einer Kreislaufwirtschaft.- Glossar.
More
Saarinen
7 035 HUF
6 472 HUF