Kündigungsschutzgesetz, Kommentar
Der Praxiskommentar zum KSchG inkl. angrenzender Vorschriften
Series: Haufe Recht Kommentar;
- Publisher's listprice EUR 98.00
-
40 645 Ft (38 710 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
40 645 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 4. Aufl.
- Publisher Haufe-Lexware
- Date of Publication 20 September 2018
- ISBN 9783648110638
- Binding Hardback
- No. of pages1484 pages
- Size 222x153x62 mm
- Weight 1558 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Das Kündigungsschutzrecht ist eines der wichtigsten und zugleich kniffligsten Rechtsgebiete des Arbeitsrechts. Aufgrund vieler verschiedener Kündigungen sowie sozialpolitischer Fragen und Probleme bedarf das Thema größter Sorgfalt und Rechtssicherheit!
Der Praxiskommentar beantwortet Ihnen alle Fragen zum gesamten Kündigungsschutz schnell und rechtssicher. Sämtliche Paragrafen sind ausführlich kommentiert und verständlich aufbereitet. Dabei werden auch die kündigungsrelevanten Vorschriften des ...
- Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
- Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG)
- Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)
- Mutterschutzgesetzes (MuSchG)
- Pflegezeitgesetzes (PflegeZG)
- Sozialgesetzbuches (SGB III und IX) u. a. detailliert erläutert.
Neben den juristischen Ausführungen enthält jeder Paragraf Beispiele und Hinweise, die Ihnen die konkrete Umsetzung der Vorschriften in die Praxis erleichtern.
Mit dem Kommentar zum KSchG verschaffen Sie sich bei Spezialfragen in der personalrechtlichen Praxis und in der anwaltlichen Beratung jederzeit eine verlässliche Entscheidungsgrundlage. Dank erstklassigem Autorenteam erhalten Sie Informationen aus erster Hand. Dabei orientiert sich der Kommentar an der höchstrichterlichen Rechtsprechung und ist für Personalverantwortliche und Juristen unverzichtbar.
Die Inhalte und Ihre Vorteile
- Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsrecht
Umfassende Darstellung der aktuellen BAG- und EuGH-Rechtsprechung zum Thema Kündigung. - Alle wichtigen Rechtsgrundlagen rund um das Thema Kündigung
Kommentiert werden neben den Regelungen des Kündigungsschutzgesetzes auch weitere kündigungsrelevante Vorschriften, z. B. aus dem BGB, BDSG, BEEG, BetrVG, MuSchG, PFlegeZG, SGB III. Sie erhalten somit alle wichtigen Informationen aus einer Quelle. - Sicherheit bei der Beurteilung von rechtlichen Fragen
Das erfahrene und renommierte Autorenteam erläutert die Regelungen zum Kündigungsschutzrecht detailliert, verständlich und praxisgerecht. - Erleichterte und zeitsparende Umsetzung in die Praxis
Dank vieler Hinweise und Praxis-Beispiele erleichtern Sie sich die Umsetzung in die Praxis und sparen auch bei Spezialfragen wertvolle Zeit.
Bestens geeignet für
- Personalverantwortliche in Unternehmen
- Rechtsanwälte und Arbeitsrichter
- Betriebsräte, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände
- Behörden und Hochschulen
- Bibliotheken und Gerichte
Die Herausgeber
Prof. Dr. Gregor Thüsing, Stephanie Rachor und Prof. Dr. Mark Lembke LL.M. sind namhafte Experten im deutschen Arbeitsrecht.
- Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M. (Harvard) ist Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn
- Stephanie Rachor ist Richterin am Bundesarbeitsgericht
- Prof. Dr. Mark Lembke, LL.M. (Cornell) ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Attorney-at-Law (New York), GREENFORT, Frankfurt am Main; Honorarprofessor der Universität Heidelberg
More
Kündigungsschutzgesetz, Kommentar: Der Praxiskommentar zum KSchG inkl. angrenzender Vorschriften
40 645 HUF
Augie and the Green Knight
8 776 HUF
8 074 HUF
Not Her Real Name and Other Stories
3 339 HUF
2 738 HUF