• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Schule, Berufsschule, Arbeitsmarkt: Die englische Debatte um die Elementarschulreform (1914-1939). Masterarbeit

    Schule, Berufsschule, Arbeitsmarkt by Mayenburg, David von;

    Die englische Debatte um die Elementarschulreform (1914-1939). Masterarbeit

    Series: Münchner Studien zur neueren und neuesten Geschichte; 16;

      • Publisher's listprice EUR 72.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        30 256 Ft (28 815 Ft + 5% VAT)

    30 256 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang Ltd. International Academic Publishers
    • Date of Publication 1 January 1996

    • ISBN 9783631300671
    • Binding Paperback
    • No. of pages307 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 400 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Studie untersucht die Bemühungen um eine Reform der Elementarschule in England und Wales zwischen 1914 und 1939. Erstmals wird damit eine deutschsprachige Gesamtdarstellung dieser Problematik auf der Basis der Akten des englischen Bildungsministeriums vorgelegt. Anhand der Frage der Schulpflichterweiterung werden Träger, Ziele und Erfolge von Reformansätzen vorgestellt. Dabei werden auch die Berührungspunkte mit allgemeineren Fragen berücksichtigt, wie der der Kinderarbeit und der Jugendarbeitslosigkeit, der Leistungsfähigkeit der britischen Wirtschaft, den Wegen zu mehr sozialer Gleichheit, der Kontrolle der Jugendlichen und des Verhältnisses von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Besondere Beachtung erfährt die Debatte um den ökonomischen Wert der Bildung.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt: Strukturmerkmale des britischen Bildungswesens
    - Das Problem der Kinderarbeit
    - Das Bildungsgesetz von 1918
    - Das Scheitern der Berufsschulen
    - Jugendarbeitsmarkt und Bildungsexpansion
    - Gesetzentwürfe von 1929
    -31
    - Das Gesetz von 1936 und sein Scheitern.

    More
    Recently viewed
    previous
    Schule, Berufsschule, Arbeitsmarkt: Die englische Debatte um die Elementarschulreform (1914-1939). Masterarbeit

    Sieben Legenden. Das Sinngedicht. Martin Salander: Band 6: Sieben Legenden. Das Sinngedicht. Martin Salander

    Keller, Gottfried; Keller, Gottfried; , Müller, Dominik; (ed.)

    63 871 HUF

    60 678 HUF

    Schule, Berufsschule, Arbeitsmarkt: Die englische Debatte um die Elementarschulreform (1914-1939). Masterarbeit

    Friedlander early nlpainting vol 9b

    Friedlander; (ed.)

    58 803 HUF

    54 099 HUF

    20% %discount
    Schule, Berufsschule, Arbeitsmarkt: Die englische Debatte um die Elementarschulreform (1914-1939). Masterarbeit

    Lipids in Pulmonary Drug Delivery

    Faiyazuddin, Md; Ali, Hasan; Akbar, Md; Iqbal, Babar

    70 507 HUF

    56 406 HUF

    20% %discount
    Schule, Berufsschule, Arbeitsmarkt: Die englische Debatte um die Elementarschulreform (1914-1939). Masterarbeit

    Cloud-Services aus der Geschäftsperspektive

    Krcmar, Helmut; Leimeister, Jan Marco; Roßnagel, Alexander; Sunyaev, Ali

    29 028 HUF

    23 223 HUF

    20% %discount
    Schule, Berufsschule, Arbeitsmarkt: Die englische Debatte um die Elementarschulreform (1914-1939). Masterarbeit

    Circular Economy and Sustainable Energy Materials: A Net-Zero Emissions Approach

    Tran, Ngoc Thanh Thuy; Chen, Wei-Sheng; Liu, Shou-Heng;(ed.)

    69 273 HUF

    55 419 HUF

    next