• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kultur und praktische Vernunft

    Kultur und praktische Vernunft by Sahlins, Marshall;

    Series: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 1139;

      • Publisher's listprice EUR 22.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        9 124 Ft (8 690 Ft + 5% VAT)

    9 124 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2. Aufl.
    • Publisher Suhrkamp
    • Date of Publication 1 January 1994

    • ISBN 9783518287392
    • Binding Paperback
    • No. of pages336 pages
    • Size 177x108x18 mm
    • Weight 265 g
    • Language German
    • Illustrations mit Abbildungen
    • 0

    Categories

    Long description:

    Sahlins beginnt mit einer Beschreibung der Beschränkungen des Historischen Materialismus bei der Analyse sogenannter primitiver Gesellschaften. Danach sieht es so aus, als ob Marxismus und Strukturalismus isolierte, jeweils für einen Teilbereich gültige theoretische Erklärungen wären - der Marxismus sich auf die westliche und der Strukturalismus sich auf die übrige Welt bezöge. Im zweiten Kapitel zeigt Sahlins jedoch, daß die den Marxismus und die Kulturtheorie trennenden Punkte tief in die Geschichte des ethnologischen Denkens hineinreichende Analogien aufweisen. In dieser Geschichte hat es nahezu jede mögliche Art von Utilitarismus und Symboltheorie gegeben. Sahlin s kritische Analyse dieser Theorien in den Schriften von Morgan, Boas, Malinowski, Durkheim, Radcliff-Brown u. a. bildet das Kernstück dieses Buches.

    In der westlichen Welt gilt es als ausgemacht, daß soziale Formen aus den praktischen Aktivitäten von Individuen hervorgehen. Nach Sahlins Auffassung ist dagegen in der Produktion mehr und etwas anderes als eine praktische Logik materieller Effektivität am Werke, nämlich eine kulturelle Intention. In einer faszinierenden Diskussion der Produktion von Nahrung und Kleidung im Kapitalismus zeigt Sahlins, daß unsere materielle Rationalität in bedeutungsvollen Beziehungen zwischen Personen und Dingen begründet ist, die ihre raison d ?tre keineswegs im ökonomischen, ökologischen oder biologischen Vorteil haben. In den modernen kapitalistischen Gesellschaften wie in den sogenannten primitiven Gesellschaften wird die Einheit der Kultur durch Systeme von Bedeutung konstituiert.

    More