• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kult des Volkes: Der Volksgedanke in den liturgischen Bewegungen und Reformen

    Kult des Volkes by Burkard, Dominik; Bieringer, Andreas; Böhler, Dieter; Schmidt, Markus; Heid, Stefan;

    Der Volksgedanke in den liturgischen Bewegungen und Reformen

      • Publisher's listprice EUR 60.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        24 885 Ft (23 700 Ft + 5% VAT)

    24 885 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher WBG Academic
    • Date of Publication 1 January 2022

    • ISBN 9783534407309
    • Binding Hardback
    • No. of pages518 pages
    • Size 34x172x230 mm
    • Weight 905 g
    • Language German
    • Illustrations 18 SW-Abb., 42 Farbabb.
    • 225

    Categories

    Short description:

    Welche Rolle spielt das "Volk" in der christlichen Liturgie? Die katholische und die evangelische Liturgische Bewegung sind belastet von zeitgeistigen Strömungen. Inwieweit drückt sich seit der Romantik bis zum national-völkischen Gedanken ein allgemeiner, nicht unbedingt christlicher Zeitgeist aus? Welche Bezüge gibt es zum Nationalsozialismus?

    More

    Long description:

    Welche Rolle spielt das "Volk" in der Liturgie? Die katholische und die evangelische Liturgische Bewegung sind nicht unbelastet von zeitgeistigen Strömungen. Ihr liturgiereformerischer Antrieb gipfelte katholischerseits im Zweiten Vatikanischen Konzil und seinen Folgen, evangelischerseits in den Agenden der 1950er Jahre bis hin zum Evangelischen Gottesdienstbuch von 1999/2020.
    "Kult des Volkes" zieht in doppelter konfessioneller Perspektive Vergleiche und stellt kritische Fragen. Inwieweit drückt sich seit der Romantik in den politisch-gesellschaftlichen Tendenzen hin zum national-völkischen Gedanken ein allgemeiner, nicht unbedingt christlicher Zeitgeist aus? Ob dieser scheinbar so unwiderstehliche Zeitgeist dann womöglich auch der braune war? Welche Bezüge gibt es zum Nationalsozialismus? Der Volk-Begriff erweist sich als flexibel und anpassungsfähig genug, um in divergierenden politischen Kontexten und unter verschiedenen theologischen Vorzeichen bis heute Verwendung zu finden.

    More
    Recently viewed
    previous
    Kult des Volkes: Der Volksgedanke in den liturgischen Bewegungen und Reformen

    Kult des Volkes: Der Volksgedanke in den liturgischen Bewegungen und Reformen

    Burkard, Dominik; Bieringer, Andreas; Böhler, Dieter;, Schmidt, Markus; Heid, Stefan; (ed.)

    24 885 HUF

    Kult des Volkes: Der Volksgedanke in den liturgischen Bewegungen und Reformen

    Ferrari

    Schuh, Mari;

    2 861 HUF

    2 575 HUF

    20% %discount
    Kult des Volkes: Der Volksgedanke in den liturgischen Bewegungen und Reformen

    Iroquois Journey – An Anthropologist Remembers: An Anthropologist Remembers

    Fenton, William N.; Campisi, Jack; Starna, William A.;

    9 072 HUF

    7 258 HUF

    Kult des Volkes: Der Volksgedanke in den liturgischen Bewegungen und Reformen

    Manifestly Haraway

    Haraway, Donna J.

    27 709 HUF

    24 939 HUF

    next