
Kompaktband Logistik
Theoretische Grundlagen und praxisrelevante Anwendungen in der Intralogistik
Series: Schule für Mathematik, Informatik, Logistik und Erfolg;
- Publisher's listprice EUR 59.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 3 039 Ft off)
- Discounted price 22 282 Ft (21 221 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
25 321 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2024
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 30 September 2025
- Number of Volumes 1 pieces, Book w. online files / update
- ISBN 9783662699447
- Binding Paperback
- No. of pages470 pages
- Size 240x168 mm
- Language German
- Illustrations XXXII, 470 S. 215 Abb., 164 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. Illustrations, black & white 700
Categories
Long description:
Logistik-Prozesse treffen auf Mathematik-Grundlagen, die per Python implementiert werden. In diesem ersten SMILE-Band werden an 4 Praxisbeispielen die jeweiligen notwendigen Logistik und Mathematik-Grundlagen dargestellt und diese konkreten Logistik-Prozesse dann in einem Python-Prototyp zur Lagerverwaltung umgesetzt. Dabei nehmen die Mathematik und die Implementierung in Python besondere Stellenwerte ein.
Bei der Wareneingangskontrolle wird mit dem ersten Logistik-Prozess gestartet. Dabei werden Paletten nach dem Entladen aus LKWs auf die automatische Fördertechnik verbracht und automatisch per Lasertechnik auf Fehler analysiert. Die Python-Anwendung umfasst u.a.: Ankündigung der Lieferung, erste Kontrolle vor der Fördertechnik, automatische Kontrolle auf der Fördertechnik, Ausschleusen zur Nachbearbeitung, Retoure zum Lieferanten.
Vertiefend wird die Einlagerung von Kühlgut sowie die Dispositionsplanung für Warenauslieferungen betrachtet. Zudem werden verschiedene Sortieralgorithmen vorgestellt. Die dargestellte Mathematik ermöglicht zugehörige Rechnungen auszuführen und beinhaltet hierfür z.B. rationale und reelle Zahlen, grundlegende Eigenschaften von Reihen und Folgen nebst Grenzwertüberlegungen, Primzahlen, Einheiten, Rundungsrechnungen (Paletten sind nicht teilbar) sowie Prozentrechnungen zu Auswertungszwecken von Ein- und Auslieferungen sowie zur Planung von Touren.
MoreTable of Contents:
1 Grundlagen der Logistik, Mathematik, Logik und Python.- 2 Chargenschnittstelle.- 3 Einlagerung von Kühlgut.- 4 Python-GUI-Dialoge mit TKINTER.-5 Disposition von LKWs für Auslieferungen 377.- 6 Kundenanforderungen, Lastenhefte und Ausschreibungen.
More