• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen: Forschungsbeiträge

    Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen by Nissen, Dirk; Schöning, Stephan; Richter, Jörg;

    Forschungsbeiträge

      • Publisher's listprice EUR 107.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        44 378 Ft (42 265 Ft + 5% VAT)

    44 378 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg.
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2010

    • ISBN 9783631598375
    • Binding Paperback
    • No. of pages346 pages
    • Size 20x148x210 mm
    • Weight 440 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Der Sammelband greift unter dem Oberthema "Herausforderungen und Innovationen" ausgewählte wirtschafts-, rechts- und verhaltenswissenschaftliche Fragestellungen auf, die im Zusammenhang mit KMU stehen. Präsentiert werden Forschungsergebnisse von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der Fakultät Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg, deren Forschungsaktivitäten seit Längerem auf KMU ausgerichtet sind. Die Beiträge dieses Buches sind in einem Spannungsbogen angeordnet. Ein erster Bereich beschäftigt sich mit ausgewählten volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen, die für KMU relevant sind. Ein zweiter Bereich umfasst Themen, die im weitesten Sinn dem Gebiet der Unternehmensführung und -organisation zuzuordnen sind. Komplettiert wird das Buch mit Beiträgen zu aktuellen finanzwirtschaftlichen sowie bilanz- und steuerrechtlichen Fragestellungen. Gemeinsam verfolgen sämtliche Beiträge das Ziel, eine Verbindung zwischen theoretischen Erkenntnissen und praktischem Bezug aufzuzeigen und herzustellen.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt: Anne-Kathrin Last/Heike Wetzel: Effizienzmessverfahren - eine Einführung - Alexander Vogel: Exports and Productivity in German Business Services. First Evidence from the Turnover Tax Statistics Panel - Eeva Korjamo: Innovationskooperation im Ernährungssektor - Andreas Heinen: Besucherstrukturen bei Niedersächsischen Sinfonieorchestern - Anja Klaubert: "Earn and Save As much As You Can" - Religionskulturen und Wirtschaftswachstum - Silke Tegtmeier: Evaluating Entrepreneurship Curricula: Primary Results of Computer-based Start-up Simulations - Bernd Nolte/Stephan Schöning: Aktueller und zukünftiger Einsatz von Personalentwicklungsinstrumenten in Kreditinstituten - Annika Pape: Sabbaticals - eine Form der Arbeitszeitflexibilisierung - Silke Schätzer/Friedel Ahlers: Prozessgestaltung des bigenerativen Wissenstransfers im Rahmen der Unternehmensnachfolge - Nicki Marquardt/Swantje Robelski/Rainer Höger/Ricarda Gades: Implementierung eines Fehlerpräventionsprogramms für gefahrenintensive Arbeitsprozesse - Ricarda Gades/Nicki Marquardt/Rainer Höger: Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit - Dirk Nissen/Friedel Ahlers: Ausprägung eines Beschwerdemanagementsystems in KMU - Susanne Braun: Schiedsklauseln im internationalen Wirtschaftsverkehr: Gestaltungsmöglichkeiten für deutsche KMU - Nils Moch: Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise - eine empirische Überprüfung - Andreas Kadner: Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz - Auswirkungen der Neuerungen in der handelsrechtlichen Rechnungslegung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) - Dietrich Jacobs/Anja Runge: Übertragung von Unternehmensvermögen nach der Erbschaftsteuerreform - ausgewählte Gestaltungsansätze - Jörg Richter: Verlustverrechnung nach
    8c KStG - grundsätzliche Überlegungen zur Beschränkung des Verlustabzugs bei Kapitalgesellschaften.

    More
    Recently viewed
    previous
    Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen: Forschungsbeiträge

    Cultural Studies and Cultural Industries: What a Difference a Region Makes

    Berry, Chris; Liscutin, Nicola; Mackintosh, Jonathan;

    10 510 HUF

    9 459 HUF

    Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen: Forschungsbeiträge

    Calazaza`s Delicious Dereliction

    Dracius, Suzanne; Carlson, Nancy Naomi;

    7 644 HUF

    6 880 HUF

    Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen: Forschungsbeiträge

    Locating Hell in Islamic Traditions

    Lange, Christian; (ed.)

    63 042 HUF

    57 999 HUF

    Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen: Forschungsbeiträge

    John Brunner

    Smith, Jad;

    8 594 HUF

    7 735 HUF

    next