• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Klassifizierung bösartiger URLs: Verwendung von extrahierten Merkmalen, Merkmalauswahlalgorithmen und Techniken des maschinellen Lernens

    Klassifizierung bösartiger URLs by Ambata, Jo Simon; Gaurana, Jose Lean; Jacinto, Dan Nicole;

    Verwendung von extrahierten Merkmalen, Merkmalauswahlalgorithmen und Techniken des maschinellen Lernens

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 60.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        25 258 Ft (24 055 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 263 Ft off)
      • Discounted price 23 995 Ft (22 852 Ft + 5% VAT)

    25 258 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Verlag Unser Wissen
    • Date of Publication 1 January 2022
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9786205307335
    • Binding Paperback
    • No. of pages180 pages
    • Size 220x150 mm
    • Language German
    • 225

    Categories

    Long description:

    In diesem Buch geht es um die Entwicklung eines Modells, das mithilfe von Methoden des maschinellen Lernens klassifiziert, ob eine bestimmte Website legitim oder bösartig ist, und um die Frage, ob die Erhöhung der Anzahl der Merkmale eines Modells zu einer Steigerung seiner Leistung führt. Die Autoren verwendeten drei verschiedene Fälle, um ein optimales Modell zu erstellen, wobei sich jeder Fall durch die Anzahl der im Datensatz verwendeten Merkmale unterscheidet. Im ersten Fall wurde der Basis- oder Originaldatensatz verwendet. Im zweiten Fall wurde ein erweiterter Merkmalsatz verwendet. Im dritten Fall wurde ein Algorithmus zur Merkmalsauswahl im erweiterten Merkmalsatz verwendet, um einen neuen Datensatz zu erstellen. Die zur Erstellung der Modelle verwendeten Klassifikatoren sind Random Forest, J48, C-SVC und kNN. Das Ergebnis zeigte eine Leistungssteigerung beim Vergleich der Modelle des ersten Falles mit denen des zweiten Falles. Beim Vergleich der Modelle des zweiten Falls mit den Modellen des dritten Falls wurde keine signifikante Veränderung festgestellt. Die Studie zeigte, dass es eine direkt proportionale Beziehung zwischen der Anzahl der Merkmale eines Modells und der Leistung des Modells gibt. Eine Erweiterung der Anzahl der Merkmale des Datensatzes führt zu einer Steigerung der Leistung jedes Modells.

    More