Wissen - Märkte - Geistiges Eigentum
Beiträge der Tagung an der Universität Bayreuth am 22. und 23. Mai 2009
Series: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht GEuWR; 38;
- Publisher's listprice EUR 89.00
-
36 912 Ft (35 155 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
36 912 Ft
Availability
Only to order.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Mohr Siebeck
- Date of Publication 1 January 2010
- ISBN 9783161503955
- Binding Paperback
- No. of pages216 pages
- Size 230xx mm
- Weight 331 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Seit der Zeit, in der die Rechte des geistigen Eigentums ihre heutige Form gewonnen haben, haben sich die Rahmenbedingungen für die Entstehung und Verbreitung von Wissen und Information verändert. Neben "vertikale" Innovation, die in einem Unternehmen oder einer Forschergruppe stattfindet, tritt "horizontale" Innovation, die durch eine gleichzeitige Tätigkeit vieler Akteure gekennzeichnet ist. Neben die alleinige Urheberschaft tritt die kollektive Erstellung von Werken in Netzwerken wie Wikipedia. Das Internet erlaubt einen unmittelbaren Kontakt des Produzenten und des Rezipienten von Wissen und lässt so die Rolle von Informationsmittlern in neuem Licht erscheinen. Diese Veränderungen stellen vor allem für die Schutzrechte eine Herausforderung dar, die wie das Patent der Innovationsförderung oder wie das Urheberrecht der Förderung der kulturellen Vielfalt dienen. Der vorliegende Band enthält die Vorträge, am 22. und 23. Mai 2009 auf einer Tagung an der Universität Bayreuth zu diesem Thema gehalten wurden. Die Beiträge behandeln die Veränderungen der Innovationslandschaft aus interdisziplinärer Sicht, die Verbreitung von Wissen in der Informationsgesellschaft und die aktuellen Herausforderungen für das Patent- und Urheberrecht. In einem Bericht werden die Ergebnisse der Podiumsdiskussion zum Thema "Open Access" zusammengefasst.
More