• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Klang als dramatisches Ausdrucksmittel in den Opern Franz Schrekers

    Klang als dramatisches Ausdrucksmittel in den Opern Franz Schrekers by Tiemeyer, Daniel;

    Series: Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft; 55;

      • Publisher's listprice EUR 80.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        33 180 Ft (31 600 Ft + 5% VAT)

    33 180 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Hollitzer Verlag
    • Date of Publication 11 February 2022

    • ISBN 9783990129005
    • Binding Hardback
    • No. of pages408 pages
    • Size 28x165x245 mm
    • Weight 770 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Franz Schreker (1878-1934) gehört zu den bedeutenden Opernkomponisten der Wiener Moderne. Seine Werke lösten seit der
    spektakulären Uraufführung des "Fernen Klangs" 1912 sowohl Begeisterungsstürme als auch heftige Ablehnung aus. Vor allem
    das Phänomen des spezifischen "Klangs" seiner Werke wurde in den Rezensionen der Zeitgenossen besonders hervorgehoben.
    Der Kritiker Paul Bekker erkannte in ihm sogar eine ähnliche musikdramatische Begabung wie bei Richard Wagner.
    Dieser Band widmet sich der Struktur des Klangs der vier in Wien komponierten Opern Schrekers und analysiert diesen nach instrumentatorischen, harmonischen, motivischen und dramaturgischen Gesichtspunkten. Der Untersuchung liegen die Opern "Der ferne Klang" (UA 1912), "Das Spielwerk und die Prinzessin" (UA 1913), "Die Gezeichneten" (UA 1918) und "Der Schatzgräber" (UA 1920) zugrunde.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Klang als dramatisches Ausdrucksmittel in den Opern Franz Schrekers

    Indigenous Justice: New Tools, Approaches, and Spaces

    Hendry, Jennifer; Tatum, Melissa L.; Jorgensen, Miriam; Howard-Wagner, Deirdre

    53 249 HUF

    42 600 HUF

    Klang als dramatisches Ausdrucksmittel in den Opern Franz Schrekers

    Die Überfahrt: Roman

    Strandberg, Mats;

    7 465 HUF

    7 092 HUF

    Klang als dramatisches Ausdrucksmittel in den Opern Franz Schrekers

    Bad Bishop

    Shen, L. J.

    23 820 HUF

    21 915 HUF

    Klang als dramatisches Ausdrucksmittel in den Opern Franz Schrekers

    Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder

    Henning, Peter; Doralt, Peter; Altenbach, Thomas;, Schenck, Kersten von; Wilsing, Hans-Ulrich; Henning, Peter; (ed.)

    82 535 HUF

    Klang als dramatisches Ausdrucksmittel in den Opern Franz Schrekers

    Piazza del panico: Italienisch. 3 Kurzkrimis. Grundwortschatz - Niveau B1

    Beda, Elisabetta; Puccetti, Alessandra Felici;

    3 728 HUF

    Klang als dramatisches Ausdrucksmittel in den Opern Franz Schrekers

    Zwischen Transfer und Transformation: Horizonte der Rezeption von Musik

    Engel, Cora; , Calella, Michele; Leßmann, Benedikt; (ed.)

    20 737 HUF

    next