• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Kinder- und Jugendliteraturforschung international: Ansichten und Aussichten- Festschrift für Hans-Heino Ewers

    Kinder- und Jugendliteraturforschung international by Glasenapp, Gabriele von; Dettmar, Ute; Dolle-Weinkauff, Bernd;

    Ansichten und Aussichten- Festschrift für Hans-Heino Ewers

    Series: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; 93;

      • Publisher's listprice EUR 106.50
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        44 170 Ft (42 067 Ft + 5% VAT)

    44 170 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2014

    • ISBN 9783631646144
    • Binding Hardback
    • No. of pages474 pages
    • Size 37x148x210 mm
    • Weight 760 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    32 Autoren reflektieren die internationale Kinder- und Jugendliteraturforschung in den Schwerpunkten Theorie, Übersetzungs- und Rezeptionsgeschichte, kinder- und jugendliterarische Medien sowie in zahlreichen Einzelstudien mit Formen und Themen historischer wie aktueller Kinder- und Jugendliteratur und -medien.

    More

    Long description:

    32 Autorinnen und Autoren reflektieren die internationale Verankerung, die theoretisch-methodische Ausdifferenzierung und das Forschungsinteresse an Geschichte und Gegenwart der Kinder- und Jugendliteratur. Sie beschäftigen sich in vier Schwerpunkten mit der Theorie, der Übersetzungs- und Rezeptionsgeschichte, mit kinder- und jugendliterarischen Medien sowie in zahlreichen Einzelstudien mit Gattungen, Formen und Themen historischer wie aktueller Kinder- und Jugendliteratur und -medien. Der Band ist Hans-Heino Ewers gewidmet, der in seiner über 25-jährigen Lehr- und Forschungstätigkeit maßgeblich zur theoretisch-systematischen Fundierung dieser vergleichsweise jungen Fachdisziplin beigetragen und wesentliche Impulse für die weitere Forschung gegeben hat.

    ?Das Buch muß in literaturwissenschaftlichen und pädagogischen Abteilungen der großen Bibliotheken, in Instituts- und Spezialbibliotheken stehen.?
    (Maria Michels-Kohlhage, IFB 23/2015)

    More

    Table of Contents:

    Inhalt: Maria Nikolajeva: The Royal Canon - Peter Hunt: The Unruly Playground.The Curious Progress of English-Language Children's Literature Theory - Zohar Shavit: Cultural Translation: Ideological and Model Adjustments in Translation of Children's Literature - Adriana Maximino dos Santos: Ewers' Category of ?Action System? applied to the Investigation of Social Influences on the Translation in Brazil - Nina Christensen: Imported Enlightenment.The Influence of German 18th-Century Children's Literature in Denmark - Mathilde Lév?que : La Littérature Allemande pour la Jeunesse en France. Quelques Pistes de Réflexion pour une ? Grande Question ? - Emer O'Sullivan: Bilderwelten - Weltbilder. Intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern - Hoda Lotfy: Deutsche und ägyptisch-arabische Kinderlieder im interkulturellen Vergleich. Eine linguistische Studie - Veljka Ruzicka-Kenfel: Zur Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur in Spanien - Sarolta Lipóczi: Autoren, Werke und Tendenzen der ungarischen Kinder- und Jugendliteratur - Andrea Weinmann: Literaturgeschichte als Generationengeschichte. Ein Rückblick auf die kinderliterarische Wende um 1970 - Nermine El-Sharkawy: Zur Politisierung von Jugendlichen in vormodernen und postmodernen Gesellschaften am Beispiel von Rafik Schamis Eine Hand voller Sterne und Mira Lobes Räuberbraut - Kodjo Attikpoé: Jenseits des Ästhetischen. Der kulturelle Status der modernen afrikanischen Kinder- und Jugendliteratur - Anto Thomas Chakramakkil: From Sepoy Mutiny to Terrorism in Kashmir: Perspectives on War in Indian English Children's Literature - Young Eun Chang: Der Blick der fremden Einheimischen in der globalen Gesellschaft. Multikulturalität in der deutschsprachigen und südkoreanischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart - Gudrun Marci-Boehncke: Flaschenpost für Gazaman. Von der Bedeutung der Mediatisierung als Thema und Kontext aktueller Jugendliteratur - Isamitsu Murayama: Volkspoesie als Kindheits- und Kinderliteratur. Von Herder zu den Brüdern Grimm - Rüdiger Steinlein: Zwischen Trauma und Spiel. Kinderfiguren, Kinderszenen und Kindheit im Werk Annettes von Droste-Hülshoff - Jean Perrot: Unverstanden: Death of a Child and Life of Children's Literature - Yael Darr: Nominating a Children's National Poet: The Belated Canonization of Chaim Nachman Bialik in Hebrew Hegemonic Children's Culture - Heinrich Kaulen: Faszination des Grauens. Die Ambivalenz der Kriegserfahrung in den Kindheitserinnerungen Thomas Bernhards - Ernst Seibert: Karl Bruckners Frühwerk Die Wildspur als ätiologische Basis seines jugendliterarischen Schaffens - Karin Richter: ?Ganz hinten sollte Hoffnung sein?.Die Suche junger Menschen nach Heimat, Glückserfüllung und Wirkungsmöglichkeiten in der Gemeinschaft im Werk von Benno Pludra - Jean Webb: Cooking up a Good Story in Cookery Books for Children - N. Rinaju Purnomowulan: Bildung als ultimatives Glück? Bildungsoptimismus und Sozialkritik in Andrea Hiratas Roman Die Regenbogentruppe - Helma van Lierop-Debrauwer: Between Reality and Literature. Der Gelukvinder by Edward van de Vendeland Anoush Elman as Life Writing for Adolescents - Oxane Leingang: The Troyan War Reloaded. Motiv- und Mythenkomprimationen in Josephine Angelinis Starcrossed-Trilogie (2011-2013) - Otto Brunken: ?Es ist eine Freude an der Sache dabei, ein Mit- und Selbstgenuß?. Das Jesuitendrama als jugendliterarische Gattung (am Beispiel des Prodigusstücks) - Margaret R. Higonnet: Movable Books: Transnational Publication and Cultural Translation - Annegret Völpel: ?Ich hab'

    More