• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg / Die Handschriften der S. Petri-Kirche Hamburg. Die Handschriften der S. Jacobi-Kirche Hamburg.

    Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg / Die Handschriften der S. Petri-Kirche Hamburg. Die Handschriften der S. Jacobi-Kirche Hamburg. by Brandis, Tilo; Maehler, Herwig;

    Series: Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg; Band 4;

      • Publisher's listprice EUR 72.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        29 862 Ft (28 440 Ft + 5% VAT)

    29 862 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Hauswedell
    • Date of Publication 1 January 1967

    • ISBN 9783776200027
    • Binding Hardback
    • No. of pages264 pages
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Mit diesem Band wurde 1967 nach 60-jähriger Pause die 1919 begonnene Reihe der "Kataloge der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg" fortgesetzt. Er beschreibt - dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft empfohlenen Schema folgend - ausführlich zwei Handschriftensammlungen des Mittelalters, die im 19. Jahrhundert an die Hamburger Stadtbibliothek gekommen sind. Sie umfassen die Bibliotheken der Hamburger Hauptkirchen, die S. Petri und S. Jacobi, die nur ungenügend verzeichnet waren. Ein Überblick über die Geschichte der Sammlung ist beigegeben.Abgesehen von den vielfach überlieferten theologischen Standardwerken finden sich in den Handschriften, die fast ausschließlich aus dem 15. Jahrhundert stammen, auch etliche weniger häufig oder sonst gar nicht bezeugte Stücke, auf die Prediktzyklen eines Wilhelm von Spanien, Johannes von Dobergoz, Albertinus oder die anonyme "Lucerna Mecurii". Zu beachten sind ferner eine versifizierte Spruchsammlung, die bisher nur zu einem Teil aus einer Revaler Handschrift bekannt war, die kleineren lateinisch-mittelniederdeutschen Glossare, das hübsche Marienpsalterium und das Reimoffizium zur Darstellung Mariens. Ein Bibelstellenregister, ein Namen-, Orts- und Sachregister sowie ein Initienregister erschließen gründlich den reichen Inhalt der verzeichneten Handschriften.

    More