Karl Kunz
Ein Surrealist der Nachkriegsmoderne
- Publisher's listprice EUR 12.90
-
5 350 Ft (5 095 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 268 Ft off)
- Discounted price 5 082 Ft (4 840 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
5 350 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Klinkhardt & Biermann
- Date of Publication 6 October 2023
- ISBN 9783943616903
- Binding Hardback
- No. of pages80 pages
- Size 14x144x212 mm
- Weight 292 g
- Language German
- Illustrations 59 Abbildungen in Farbe 501
Categories
Long description:
Der Bildkosmos des Malers Karl Kunz (1905-1971) ist voller Spannung, Abgründe und Schönheit. In seinen rätselhaften, surrealistischen Gemälden zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion spiegelt sich ein hochbegabter Künstler wider, der nach seiner Wiederentdeckung mittlerweile auch international geschätzt wird.
Maske, Bühne, Welttheater, Tanz, Körper und Eros sind zentrale Leitmotive im Werk von Karl Kunz. Akrobaten und Komödianten, Gaukler und mythologische Figuren sowie mystisch aufgeladene Bilder, die aus der Welt des Unterbewusstseins zu stammen scheinen, zeigen Kunz' unbändige malerische Lust, ?das Mysterium des Lebens? darzustellen. Die Wiederentdeckung und Neubewertung seines Werkes nahm 2021 einen fulminanten Anfang, als die Neue Nationalgalerie Berlin anlässlich ihrer Wiedereröffnung das von Karl Kunz 1942 im Verborgenen gemalte Gemälde "Deutschland erwache!" zwei Jahre lang neben Pablo Picassos im selben Jahr entstandenen "Großen liegenden Akt" präsentierte. Mit seiner Anklage gegen Krieg, Vertreibung und die damit einhergehenden menschlichen Tragödien gehört das Bild zu den Schlüsselwerken von Kunz, mit denen er mehr denn je den Nerv der Zeit trifft.
Der renommierte Kunstexperte und Autor Christoph Wagner stellt den mittlerweile auch international hochgeschätzten Maler kenntnisreich und anschaulich vor.
First Steps in Research: A Pocketbook for Healthcare Students
14 512 HUF
12 625 HUF