Kann Kunst autonom sein?
Eine interdisziplinäre Annäherung an eine akute Frage der Ästhetik
Series: Ästhetisches Denken;
- Publisher's listprice EUR 39.90
-
16 548 Ft (15 760 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 827 Ft off)
- Discounted price 15 721 Ft (14 972 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
16 548 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Auflage 2025
- Publisher Velbrück
- Date of Publication 1 November 2025
- ISBN 9783958324206
- Binding Paperback
- No. of pages380 pages
- Size 222x140 mm
- Language German 700
Categories
Long description:
Die Frage nach der Entwicklung des Kunstbegriffs ist - angesichts der zunehmenden Entgrenzung der Genres Kunst, der prognostizierten radikalen Transformation des Kunstverständnisses und der Kunstproduktion durch die atemberaubenden Potentiale der KI, der anhaltenden Diskussionen um Zweck oder Zweckfreiheit der Kunst wie auch um grundlegende Defizite eurozentrischer Diskurspositionen - virulenter denn je. Angesichts dessen stellt das Buch die provokante Frage: Kann Kunst autonom sein?Durch alle kritischen Debatten zieht sich dabei wie ein roter Faden ein Aspekt, der seit Beginn des 18. Jahrhunderts im Zentrum der modernen westlichen Kunstkonzeption steht: das Ideal der Autonomie der Kunst. Soll Kunst nur sich selbst verpflichtet sein, nur den Kriterien, die sie sich selbst gegeben hat? Oder hat sie, gerade heute, eine gesellschaftspolitische Verpflichtung zu erfüllen, soll sie - die Diskussionen um die documenta 15 und die Aktionen des Zentrums für politische Schönheit legen davon beredt Zeugnis ab - Stellung beziehen und nicht mehr nur reine Kunst sein? Kann sie heute noch ein autonomes Feld für sich reklamieren oder ist dies nicht mehr zeitgemäß? Konnte sie es jemals? Wie autonom kann Kunst überhaupt sein? Was heißt eigentlich 'Autonomie', wenn wir von Kunst sprechen? Und heißt 'Autonomie' in der bildenden Kunst das Gleiche wie in der darstellenden Kunst, der Literatur oder den musischen Künsten?In Anbetracht der derzeitigen Entwicklungen haben das Thema und die sich daran anschließenden Fragen weiter an Dringlichkeit und Aktualität gewonnen. Das vorliegende Buch greift eben diese Dynamik auf. Dabei zeichnen sich die darin versammelten Beiträge durch ihre interdisziplinäre Breite aus: Vertreter:innen aus Philosophie, Soziologie, Medien-, Musik-, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaft, aus Kunstkritik und Kuratieren greifen die Thematik aus vielfältigen Perspektiven auf und entwickeln fachübergreifend neue Perspektiven auch auf bislang unbeachtete oder marginalisierte Aspekte zur Frage nach der Autonomie der Kunst.
More
Schneeblüte: Thriller. Deutsche Erstausgabe
3 691 HUF
3 506 HUF
Advances in X-Ray Analysis: Volume 35B
36 477 HUF
33 559 HUF