• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Juristenausbildung 4.0: Digitalisierung in Praxis, Studium und Prüfung - Tagung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Instituts für Rechtsdidaktik der Universität Passau am 18. und 19. Februar 2019

    Juristenausbildung 4.0 by Beurskens, Michael; Kramer, Urs; Kuhn, Tomas;

    Digitalisierung in Praxis, Studium und Prüfung - Tagung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Instituts für Rechtsdidaktik der Universität Passau am 18. und 19. Februar 2019

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 38.80
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        16 092 Ft (15 325 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 805 Ft off)
      • Discounted price 15 287 Ft (14 559 Ft + 5% VAT)

    16 092 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Auflage
    • Publisher Richard Boorberg Verlag
    • Date of Publication 13 September 2021

    • ISBN 9783415070349
    • Binding Book
    • No. of pages224 pages
    • Size 15x154x209 mm
    • Weight 300 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Digitalisierung in der juristischen Ausbildung

    Wie unterstützen Computersysteme die juristische Berufspraxis, und wie bereitet die Ausbildung darauf vor? Wie verändern Computer, Internet und Smartphones Studium, Referendariat und Examensvorbereitung? Wann und wie kommt das E Examen in allen Bundesländern, und wie wird es die Prüfung verändern?

    Auswirkungen auf die Rechtsdidaktik

    Die Jubiläumstagung des Instituts für Rechtsdidaktik am 18. und 19. Februar 2019 widmete sich der Thematik aus drei Perspektiven, die abschließend in einer gemeinsamen Podiumsdiskussion verknüpft wurden: Digitalisierung als Inhalt der Juristenausbildung, Digitalisierung und juristische Prüfungen und schließlich Digitalisierung als Mittel der Juristenausbildung. 

    Bestandsaufnahme und Ausblick

    Der Tagungsband enthält sowohl die Referate als auch die abschließende Podiumsdiskussion. Mit dem Ziel, ein umfassendes Bild der Tagung zu bieten, sind darüber hinaus die Diskussionen aufgenommen worden, die jeweils im Anschluss an die Referate geführt wurden.

    Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

     Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

    »Auch wenn die Entwicklung seit der Tagung Anfang 2019 natürlich vorangeschritten ist und einige der aufgeworfenen Fragen vielleicht schon angegangen beziehungsweise teilweise beantwortet sind , sind die behandelten Themen im Angesicht der fortschreitenden Digitalisierung der juristischen Arbeit für die Arbeit in der Juristenausbildung weiterhin hochaktuell. Die Festschrift bietet daher auf diesem Themenfeld einen ansprechenden Einstieg in die Materie, gute Fingerzeige für die weiteren Diskussionen und politischen wie fachlichen Entscheidungen und wird zudem bei wissenschaftlichen Arbeiten und Abhandlungen auf dem Gebiet in den nächsten Jahren unerlässlich als Ausgangsmaterial sowie Zitierquelle sein.«
    Regierungsdirektor Martin Smehyl, Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, München, BayVBl. 17/2022

    More